Spreepanorama-Route 4

10,43 km lang
Rundweg
Wandern
  • 2:47 h
  • 10,43 km
  • 67 m
  • 81 m
  • 177 m
  • 223 m
  • 46 m
Die Spree nie ganz aus den Augen verlierend, bietet diese Tour idyllische Ausblicke auf die Bautzener Ortenburg, alte Stadtmauern und Wehrtürme, Wasserkünste, um sich bis zum grünen Humboldthain zu bewegen. Einen anderen Weg geht es zurück in die Altstadt.

Am Rathaus startend, geht es nördlich aus der Altstadt heraus. Nach der Nicolaipforte führen die gleichnamigen Stufen auf die Gerberstraße hinunter. An der Hammermühle über die Spree, biegen bald links die "Protschenbergstufen" ab. Oben,nach Genuss von Bautzens romantischsten Panorama, führt der Weg weiter und ins Tal zur Alten Gerberei. Nach dieser gehen Stufen hoch zur Friedensbrücke. Über die Straße, geht es Am Feldschlößchen hinunter zur Heilige-Geist-Brücke (halbrechts Gedenkstein 1813). Nach der Brücke rechts auf Spreerad-/Jakobsweg, folgt man dem Fluß bis zum Humboldthain, wo der Radweg rechts wegbiegt. Eine Abkürzung wäre, hier schon die Spree zu queren und am Bombardier-Gelände entlang bis zur Preuschwitzer Straße zu gehen. Sonst die Tour Neuesche Promenade weiter, wobei man sich links hält, um am Fluß zu laufen. In Grubschütz (Einkehrmöglichkeit), folgt man der Preuschwitzer Straße, sich links haltend, in die Stadt. An der Neuen Wasserkunst geht es wieder hinunter zur Spree.

Gut zu wissen

Toureigenschaften

  • Einkehrmöglichkeit

  • Kulturell interessant

  • Rundweg

Beste Jahreszeit

geeignet
wetterabhängig

Autor:in

Jens-Michael Bierke

Organisation

Das Landschaftswunderland Oberlausitz

Wegebeläge

Straße
Asphalt
Schotter
Weg
Pfad

Lizenz (Stammdaten)

Jens-Michael Bierke
Lizenz: Namensnennung, Weitergabe unter gleichen Bedingungen

In der Nähe

Anfahrt

Spreepanorama-Route 4
02625 Bautzen