Rennrad-Runde: Vogtland komplett zwischen Gera und Bad Brambach

268,19 km lang
Rundweg
Schwierigkeit: schwer
Kondition: sehr schwer
Tolles Panorama
Rennrad
  • 14:46 h
  • 268,19 km
  • 2.781 m
  • 2.781 m
  • 179 m
  • 769 m
  • 590 m
  • Start: Klingenthal
  • Ziel: Klingenthal

Die Vogtland Panorama Rennradrunde verläuft einmal um das Sächsisch-Thüringische Vogtland.

Auf dem Weg durch das schöne Vogtland streifen Sie die Städte Klingenthal, Markneukirchen,Bad Brambach, Adorf, Oelsnitz, Plauen, Schleiz, Zeulenroda, Weida, Gera, Bad Köstritz, Ronneburg, Greiz, Neumark, Vogtsgrün, Lengenfeld, Rodewisch, Auerbach, Falkenstein und Grünbach. 

Im Normalfall ist diese Tour als Bergabfahrt bis Bad Köstritz und Berganfahrt bis zurück nach Klingenthal ausgelegt. Sie kann aber auch umgekehrt gefahren werden. 

Lernen Sie so die schönen Seiten des grünen Vogtlandes kennen. Sie kommen genauso an Talsperren wie an wild romantischen Flussläufen vorbei und streifen Wiesen und Felder wie die einladenden vogtländischen Städte.

Wegpunkte

Start
Klingenthal
© Touristinformation Erlbach
Erlbacher Brauhaus
Gaststätte
© Sächsische Staatsbäder GmbH, T.Peisker
Soletherme & Saunawelt Bad Elster
Therme/Gesundheitsbad

Gut zu wissen

Wegbeschreibung

Folgen Sie der Route über GPS und fahren Sie von Klingenthal, Markneukirchen,Bad Brambach, Adorf, Oelsnitz, Plauen, Schleiz, Zeulenroda, Weida, Gera, Bad Köstritz, Ronneburg, Greiz, Neumark, Vogtsgrün, Lengenfeld, Rodewisch, Auerbach, Falkenstein und Grünbach nach Klingenthal zurück.

Toureigenschaften

  • Einkehrmöglichkeit

  • Gipfel

  • Rundweg

Beste Jahreszeit

geeignet
wetterabhängig

Sicherheitshinweise

Die Rennradroute wurde mit Rennradfahrern getestet. Die persönliche Leistungsfähigkeit ist dennoch unbedingt  zu beachten und vom Rennradfahrer selbstkritisch einzuschätzen.

Bitte achten Sie auf Ihre Sicherheit, da Sie auf öffentlichen Straßen unterwegs sind!

Anreise & Parken

Klingenthal erreichen Sie von der A72 - Abfahrt Plauen Oelsnitz über die B92 bis Adorf und die B283 weiter nach Klingenthal.
Im Ortsbereich stehen öffentliche Parkplätze zur Verfügung.

Nutzen Sie bitte die Information des ÖPNV unter 03744/19449 oder unter www.vvvogtland.de sowie im thüringischen Netz die Nummer 03661/706565.

Bahnhof Klingenthal - Bahnhof Bad Köstritz

Karte

Informationen zu weiteren Wegen und Aktivitäten finden Sie auf den Aktivseiten des Tourismusverbandes Vogtland unter www.vogtland-tourismus.de 

Ausrüstung

Profiausrüstung sehr empfohlen.

Tipp des Autors

Ein Besuch der Museen im Vogtland ist nicht nur auf traditionelles Ausstellungsgut ausgelegt. In Ronneburg erfahren Sie vom Bergbau genauso wie am Schneckenstein oder Plauen stellt sich mit seiner Textilhistorie aus. 

Literatur

Weitere Informationen finden Sie auf den Seiten des Tourismusverbandes Vogtland unter www.vogtland-tourismus.de oder unter 03744/188860 sowie in den weiteren Tourist-Informationen entlang der Tourroute.

Die Broschüre "Raderlebnis Vogtland" enthällt weitere Routen.

Weitere Infos / Links

Insgesamt muss der Sportler 2781 Höhenmeter Bergan auf 761 Meter sowie Bergab auf 179 Meter überwinden!

Autor:in

Tourismus Marketing Gesellschaft Sachsen mbH
Bautzner Straße 45/47
01099 Dresden

Organisation

Vogtland - Sinfonie der Natur

Wegebeläge

Straße
Asphalt

Lizenz (Stammdaten)

Vogtland - Sinfonie der Natur
Lizenz: Namensnennung, Weitergabe unter gleichen Bedingungen

In der Nähe

Anschrift

Rennrad-Runde: Vogtland komplett zwischen Gera und Bad Brambach
08248 Klingenthal/Sachsen