Tourist-Information Plauen

Tourist-Information
Barrierefreiheit

Im Herzen der Spitzenstadt Plauen sind die freundlichen und kompetenten Mitarbeiterinnen der Tourist-Information Ihr erster Ansprechpartner rund um Ihren Besuch. Die Tourist-Information Plauen befindet sich im Neuen Rathaus.

 

Wir freuen uns auf Ihren Besuch und sind Ihnen gern bei der Planung und Gestaltung Ihres Aufenthaltes in unserer Stadt behilflich.

Unser Service für Sie:

  • Touristische Auskünfte und Informationsmaterial zu Plauen und dem Vogtland
  • Organisation von Stadtführungen und Stadtrundfahrten
  • individuelle Ein- und Mehrtagesangebote
  • Vermittlung und Buchung von Unterkünften (Hotel, Pension, Privat)
  • Vermittlung von Museumsbesuchen
  • Verkauf von Souvenirs, Kartenmaterial und Literatur
  • Ticketservice
  • Vermittlung von Reiseleitern

Unsere öffentlichen Stadt- und Turmführungen von Mai bis Oktober

Stadtrundgang immer dienstags und samstags um 11.00 Uhr ab Tourist-Information, Dauer: 90 Minuten

Preise: 7,50 Euro Erwachsene (ermäßigt 5,00 Euro)

Mindestteilnehmerzahl: 6 Vollzahler

 

Führung auf den Rathausturm (230 Stufen, kein Lift)

immer dienstags und samstags um 10.00 Uhr, Dauer: 45 Minuten

Preise: 5,50 Euro Erwachsene (ermäßigt 4,00 Euro)

Mindestteilnehmerzahl: 4 Vollzahler

 

Die Tourist-Information Plauen bietet zahlreiche weitere thematische Stadt- und Turmführungen an. 

Die Termine finden Sie unter Thematische Führungen.

 

 

 

 

 

 

Gut zu wissen

Öffnungszeiten

November bis April
Mo - Do 10.00 - 17.00 Uhr
Fr - Sa 10.00 - 14.00 Uhr

Mai bis Oktober
Mo - Do 10.00 - 18.00 Uhr
Fr - Sa 10.00 - 16.00 Uhr



Preisinformationen

Kostenfrei zugänglich

Anreise & Parken

Anreise
Durch den direkten Anschluss an folgende Autobahnen liegt die Stadt Plauen in verkehrsgünstiger Lage an der Nahtstelle zu Bayern, Thüringen und Böhmen.
A 72 Chemnitz-Hof:
Anschluss Plauen-Ost 4 km
Anschluss Plauen-Süd 6 km
A 9 München-Berlin:
nach ca. 35 km auf der A 72, Anschluss Dreieck Bayerisches Vogtland
A 4 Dresden-Frankfurt:
nach ca. 80 km auf der A 72, Anschluss Chemnitz-Mitte
A 93 Hof-Regensburg:
Anschluss Hochfranken ca. 20 km

Parken
In der Herrenstraße befinden sich Parkmöglichkeiten (zwei Behindertenparkplätze in unmittelbarer Nähe).
weitere Parkmöglichkeiten in den Parkhäusern:

City Parkhaus
Mo. - So.: 06.00 Uhr - 22.00 Uhr
Parkhaus Stadt-Galerie "Parkpalette"
Mo. - Sa.: 08.00 Uhr - 20.30 Uhr
Parkhaus DORMERO Hotel am Theater
Mo. - So.: 24 Stunden geöffnet
Parkhaus Kolonnaden
Mo. - Fr.: 07.00 Uhr - 21.00 Uhr
Sa.: 07.00 Uhr - 19.00 Uhr
Parkhaus Landratsamt Vogtlandkreis
Mo. - So.: 06.00 Uhr - 22.00 Uhr geöffnet

Parkplätze
Parkplatz am Neustadtplatz (derzeit aufgrund der Baustelle Neue Elsterbrücke nicht nutzbar)
Mo. - So.: 24 Stunden geöffnet

Busparkplatz
Busparkplatz in der Melanchthonstraße und am Neustadtplatz (derzeit aufgrund der Baustelle Neue Elsterbrücke nicht nutzbar)

Wohnmobilstellplatz am Neustadtplatz
Parkgebühr: 15 Euro/Tag, Strom/Frischwasser gesondert buchbar (Strom: 0,70 €/kWh, Wasser: 1,00 €/100 l)



Öffentliche Verkehrsmittel
Bahn
mit der Bahn bis Oberer Bahnhof und dann weiter mit der Straßenbahn Linie 3 bis Haltestelle Neues Rathaus oder aus den anderen Richtungen bis zur Zentralhaltestelle Tunnel
mit der Vogtlandbahn bis Bahnhof Mitte und dann weiter mit den Linien 2,3,4 und 6 bis Zentralhaltestelle Tunnel

Fernbus
Auch mit dem Fernbus FlixBus können Sie Plauen erreichen.
Die Haltestelle befindet sich gegenüber dem Bahnhof Mitte, an der Reichenbacher Straße 35.

Bus
TaktBus Linie 42 Plauen-Syrau-Mehltheuer-Pausa-Zeulenroda
TaktBus Linie 50 Plauen-Meßbach-Taltitz-Oelsnitz-Juchhöh/Tirpersdorf-Werda-Falkenstein-Auerbach-Rodewisch
TaktBus Linie 63 Plauen-Neuensalz-Thoßfell-Treuen-Eich-Lengenfeld-(Plohn)
TaktBus Linie 92 Plauen-Stöckigt-Oelsnitz-Elstertal-Adorf-Bad Elster
PlusBus Linie 40 Plauen-Reißig-Jößnitz
PlusBus Linie 70 Plauen-Großfriesen-Theuma-Bergen-Falkenstein-Ellefeld-Auerbach-Rodewisch
PlusBus Linie 90 Plauen-Schöneck-Oberlosa-Untermarxgrün-Oelsnitz-Görnitz-Tirschendorf-Arnoldsgrün-Schöneck
saisonal von 1. Mai bis 31. August
Linie 87 Plauen-Talsperre Pöhl-Barthmühle

Straßenbahn
Haltestelle Neues Rathaus oder Zentralhaltestelle Tunnel (wenige Gehminuten entfernt)

Barrierefreiheit

Sachsen Barrierefrei
Hinweise zur Barrierefreiheit / Abweichungen von den Piktogrammen:
  • Barrierefreier Zugang zur Tourist-Information.

  • Rollstuhlfahrer-WC (entsprechend der Öffnungszeiten im Rathaus):
    • Zugang über Aufzug: Tür 90 cm, Fläche 92x200 cm, Bedienelemente innen 130 cm
    • Tür 93 cm, 200x160 cm vor und 100 cm links bzw. 98 cm rechts neben WC, 52 cm WC-Höhe

  • Weiteres Rollstuhlfahrer-WC mit EURO-Schlüssel im Lichthof:
    • Tür 84 cm, <200x183 cm vor und 70 cm rechts neben WC, nur 1 klappbarer Haltegriff rechts, 51 cm WC-Höhe

Parken
  • ausgewiesener Behindertenparkplatz vorhanden

Eingang in die Einrichtung / Wege innerhalb der Einrichtung
  • Türbreite min. 90 cm

  • Zugänge stufenlos (max. 3 cm) oder Rampe

Aufzug
  • Türbreite min. 80 cm

  • Zugang stufenlos (max. 3 cm) oder Rampe

  • Aufzugsgrundfläche min. 90x120 cm

Rollstuhlfahrer-WC
  • Türbreite min. 90 cm

  • Zugang stufenlos (max. 3 cm) oder Rampe

  • Bewegungsfläche vor dem WC-Becken min. 150x150 cm

  • Platz links oder rechts neben dem WC-Becken min. 90 cm

  • Klappbare Haltegriffe am WC-Becken vorhanden

Autor:in

Anika Seidel

Organisation

Vogtland - Sinfonie der Natur

Lizenz (Stammdaten)

Anika Seidel
Lizenz: Namensnennung, Weitergabe unter gleichen Bedingungen

In der Nähe