- Fotos & Karte
Wie erfolgt die Anreise?
- Beschreibung
- Gut zu wissen
- In der Nähe
- 3:45 h
- 15,70 km
- 120 m
- 111 m
- 112 m
- 131 m
- 19 m
- Start: Wurzen
- Ziel: Trebsen
Man sollte Wurzen nicht verlassen, ohne das Museum mit der Sammlung an Büchern, Bildern und privaten Gegenständen des in der Stadt geborenen Dichters, Malers und Kabarettisten Joachim Ringelnatz, den Ringelnatzbrunnen und sein Geburtshaus besichtigt zu haben. Die Strecke von Wurzen nach Trebsen ist gut begehbar, meist handelt es sich um Radwege. Der Weg geht fast ausschließlich am Fluss "Mulde" entlang und bietet durch das Panorama der Städte einen grandiosen Ausblick. Trebsen ist 850 Jahre alt und Wurzen schon seit über 900 Jahren Domstadt, so dass den Wanderer eine jeweils wunderbare Altstadt, schöne Kirchen und Parks erwarten. Auch haben beide Städte ein mittelalterliches Schloss. In Nitzschka, kurz hinter Wurzen, kann man ein Rittergut besuchen. Mit der Reformation ist in Trebsen vor allem die Schlossfamilie von Minckwitz verbunden, welche 1521 den ersten evangelischen Pfarrer in die Stadt holte.
Gut zu wissen
Wegbeschreibung
Der Weg beginnt im Zentrum Wurzens am Domplatz. Von da geht es linkerhand zum Markt und dann Richtung Bahnhofstraße. Vor dem Bahnhof biegt man nach rechts ab und läuft Richtung Mulde. Eine ganze Wegstrecke verläuft der Lutherweg auf dem Muldental-Wanderweg, bzw. parallel dazu. Weiter geht es immer an der Mulde entlang bis zu den Dörfern Neichen und Zöhda, wo man jeweils nach rechts Richtung Trebsen abbiegt. Über die S47 quert der Weg schließlich die Mulde. In Trebsen geht es über die Brückenstraße, dann über die Grimmaische Straße zum Markt.
Toureigenschaften
Einkehrmöglichkeit
Beste Jahreszeit
Anreise & Parken
Über die A38 und die A14, weiter der B107 folgen
Wurzen: Alte Bahnhofstraße 37; Am Mühlbach 2; Am Wenceslaikirchhof 4; Hauptstraße, Pußta
Trebsen: Am Schulberg 9; Am Blankgarten 6; An der Aue 13; Neuweißenborner Straße 1; Seelingstädter Straße 3;
Von Leipzig mit der RE50 oder S3 nach Wurzen.
Trebsen: Mit dem Bus 693 Grimma - Trebsen
Ausrüstung
Festes Schuhwerk, wetterfeste Kleidung, Proviant und Wasser.
Tipp des Autors
Sehenswertes in Wurzen: Altstadt, Schloss, Dom, Stadtkirche, Posttor, Ringelnatzmuseum
Sehenswertes in Trebsen: Mittelalterliches Schloss mit Staffelgiebeln und Zellengewölbe, Schlosspark, historische Stadtkirche mit Deckengemälde
Weitere Infos / Links
Wegebeläge
Autor:in
Verena Daser
Organisation
LEIPZIG REGION
Lizenz (Stammdaten)
In der Nähe