Ein interessanter Wanderweg auf den Spuren des Bergbaus vom Mittelalter bis zur Wismutzeit.
Sachsen freut sich auf dich!
Von unseren Urlaubsexperten empfohlen
Buchungshotline: +49 (0)351 491700
Tipps für die Planung
Aktuelles Wetter für Sachsen
Ein interessanter Wanderweg auf den Spuren des Bergbaus vom Mittelalter bis zur Wismutzeit.
Parkplatz am "Frohnauer Hammer"
Parkplatz am "Frohnauer Hammer"
Vom Parkplatz am "Frohnauer Hammer" gehen wir bergan über die Albertstraße/Hauptstraße. Auf der Hauptstraße bleibend passieren wir die Rosenholz-Fundgrube und -halde, das alte Bergarbeiterwohnhaus an der Dorfstraße 62 und die "Bäuerin". Über die Alte Schlettauer Straße gelangen wir, vorbei am Sportplatz, an den Firstenweg. Hier empfiehlt sich ein Abstecher zur "Teufelskanzel" (ca. 150 m).
Vom Firstenweg hat man sehr schöne Ausblicke auf die Landschaft des Obererzgebirges. Wir erreichen den Buchholzer Stadtwald, der reich an bergmännischen Sachzeugen ist. Eine Vielzahl gut ausgeschilderter Wege macht den Aufenthalt in diesem Waldgebiet erholsam und abwechslungsreich.
den Rückweg treten wir über das "Türmchen" an. Eine kurze Rast ermöglicht uns eine wunderschöne Sicht auf den Pöhlberg. Über den Zick-Zack-Steig und die Karlsbader Straße mit "Heilige Drei Könige" und Haueisen-Lichtschacht" gelangen wir an die Waldschlößchenstraße. Park und Hotel laden zum Verweilen ein. Wir biegen nach links auf die Sehmatalstraße und gelangen so zum Ausgangspunkt zurück.
Auf der B 95 an der Kreuzung Zschopautal in Richtung "Frohnauer Hammer".
Am "Frohnauer Hammer", an der B101 (Schneeberger Straße) am Parkplatz des Freibades Buchholz (gegenüber vom Hotel "Forsthaus")
Mit der "Erzgebirgsbahn" zum unteren Bahnhof Annaberg-Buchholz. Fahrplanauskunft: Erzgebirgsbahn
Stadtverkehr Linie B bis zum unteren Bahnhof oder Haltestelle "Seniorenpflegeeinrichtung". Fahrplanauskunft: http://www.rve.de/fahrplan/stadt/
Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.
Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.