- Fotos & Karte
Wie erfolgt die Anreise?
- Beschreibung
- Wegpunkte
- Gut zu wissen
- In der Nähe
- 5:53 h
- 20,70 km
- 768 m
- 83 m
- 526 m
- 1.215 m
- 689 m
- Start: Frohnauer Hammer in Annaberg-Buchholz
- Ziel: Fichtelberg
Die Tageswanderung eignet sich besonders für aktive Wanderer mit guter Kondition. Vom Frohnauer Hammer in Annaberg-Buchholz führt Sie die Tour entlang des Firstenwegs immer weiter hinauf bis auf den Gipfel des 1215 m hohen Fichtelbergs, wo Ihnen das Erzgebirge zu Füßen liegt. Dabei garantieren zahlreiche Aussichtspunkte entlang des Wegs ein grandioses Landschaftserlebnis im Herzen des Naturparks Erzgebirge/Vogtland.
Für eine gemütliche Rückfahrt nach Annaberg-Buchholz können Sie vom Kurort Oberwiesenthal aus die Dampfzüge der Fichtelbergbahn mit Umstieg in die Erzgebirgsbahn ab Cranzahl oder für eine schnellere Verbindung die Linienbusse der Linie 210 Oberwiesenthal-Chemnitz der RVE nutzen. Den Abstieg vom Fichtelbergplateau erleichtern Schwebebahn, Sessellift oder als besonderes Erlebnis die weltweit längste Fly-Line.
Wegpunkte
Gut zu wissen
Wegbeschreibung
Vom Startpunkt am Frohnauer Hammer wandern Sie auf dem Firstenweg (rot-weiße Markierung) und passieren, der Poststraße folgend, den Frohnauer Friedhof. Nach ca. 1,5 km biegen Sie links in Richtung Teufelskanzel ab, die Sie nach kurzer Zeit erreichen. An der Felsformation der Teufelskanzel können Sie einen grandiosen Ausblick auf die historische Altstadt der Bergstadt Annaberg mit dem Hausberg Pöhlberg genießen. Folgen Sie der Markierung des Firstenwegs weiter über den Dahlienweg zum "Heiteren Blick" und entlang des Buchholzer Walds in Richtung Neu-Amerika.
In Neu-Amerika überqueren Sie am Sportplatz die Bundesstraße 101 und folgen dem Weg zwischen Sport-und Trainingsplatz entlang durch den Wald. Am Ausgang des Waldes bleiben Sie auf dem Firstenweg und wandern nach rechts. Der Weg führt Sie nun auf dem Höhenrücken zwischen den Dörfern Sehma und Walthersdorf zur Sehmaer Höhe, von der sich ein schöner Rundblick auf die Basalttafelberge Scheibenberg und Bärenstein bietet. Sie kreuzen nun die Straße zwischen Sehma und Walthersdorf und überqueren etwas unterhalb die Trasse der Erzgebirgischen Aussichtsbahn, die an Sommerwochenenden Annaberg-Buchholz und Schwarzenberg verbindet.
Der Firstenweg steigt vom Beginn des nahen Waldes wieder stärker in Richtung Wolfstein an. Nun führt Sie Ihre Wanderung durch die Wälder des oberen Erzgebirges. Der Wanderweg verläuft in leichtem auf und ab vorbei am "Raubmordstein" bis zur Waldgaststätte Siebensäure (tgl. ab 10:30 Uhr, Dienstags Ruhetag), wo sich dem hungrigen Wanderer die Gelegenheit zur Stärkung für den folgenden Aufstieg zum Fichtelberg bietet.
Von der Siebensäure folgen Sie weiterhin dem Firstenweg nach Süden in Richtung Fichtelberg. Nach etwa 1 km nehmen Sie den Abzweig nach rechts. Sie erreichen nach weiteren 500 Metern eine Wegekreuzung, an der Sie nach links abbiegen und der Gifthüttenstraße in Richtung Fichtelberg folgen. Kurz nach der Schutzhütte "Gifthütte (1005 m)" am Fuß des Gifthüttenbergs biegen Sie nach rechts und überqueren nach 100 Metern den kreuzenden Weg "Ausrücke". Sie wandern nun am Fuß des Fichtelbergs entlang der Hirschfalzstraße und sammeln noch einmal Kraft für den folgenden Gipfelsturm. Sie überqueren nach kurzer Zeit die junge Zschopau, wenn Sie an der an der nächsten Kreuzung nach links in Richtung Fichtelberg abbiegen und dem Reitsteig folgen, erreichen Sie nach einem letzten steilen Anstieg den Fichtelberggipfel.
Toureigenschaften
Einkehrmöglichkeit
Gipfel
Beste Jahreszeit
Anreise & Parken
Mit dem Zug:
- Mit der Erzgebirgsbahn bis "Annaberg-Buchholz - Unterer Bahnhof" - etwa 1,1 km vom Ausgangspunkt Frohnauer Hammer entfernt
Mit dem Bus:
- Bushaltestelle "Unterer Bahnhof" mit Anbindung an das Stadtliniennetz sowie das Regionalliniennetz der RVE - etwa 800 m vom Ausgangspunkt Frohnauer Hammer entfernt
- Stadtlinien A, B, G
- Linie 210 Chemnitz - Kurort Oberwiesenthal
- Linie 411 Kurort Oberwiesenthal - Annaberg-Buchholz
- Linie 415 Aue - Annaberg-Buchholz
- Linie 417 Scheibenberg - Annaberg-Buchholz
- Linie 419 Zwönitz - Annaberg-Buchholz
- Linie 428 Neudorf - Annaberg-Buchholz
- Linie 430 Jöhstadt - Annaberg-Buchholz
Tipp des Autors
- Vom Fichtelberg entspannt mit der Seilbahn oder aufregend mit der Flyline nach Oberwiesenthal schweben
- Mit der Fichtelbergbahn unter Dampf zurück
Weitere Infos / Links
Autor:in
Mario Dammköhler
Organisation
Stadt Annaberg-Buchholz
Wegebeläge
In der Nähe