Vor über 120 Jahren wurde das Erzgebirgische Philharmonie Aue gegründet. In den Anfangsjahren gaben die Musiker Sonntagnachmittags-, Platz- und Volkskonzerte und spielten Turm- und Kirchenmusiken, später immer anspruchsvollere Sinfonie- und Kammerkonzerte. Nach und nach entstand eine enge Kooperation mit dem Orchester des Eduard-von-Winterstein-Theaters in Annaberg-Buchholz. 1997 fusionierten die beiden Klangkörper und spielen seitdem gemeinsam bei Musiktheateraufführungen als Theaterorchester. Zehn Jahre später wurde dieses dank seiner außergewöhnlichen künstlerischen Leistungen in „Philharmonie" umbenannt. Heute reicht sein Repertoire von Serenaden-, Opern-, Operetten- und Chorkonzerten bis zur Kammermusik und Schülerkonzerten.
Gut zu wissen
Autor:in
Tourismus Marketing Gesellschaft Sachsen mbH
Organisation
Tourismus Marketing Gesellschaft Sachsen mbH
In der Nähe