© Sylvio Dittrich

Schloss & Park Lichtenwalde

Auf einen Blick

Perle des Barocks

Schloss und Park Lichtenwalde bilden eines der bemerkenswertesten Barockensembles in Deutschland. Ein Minister August des Starken ließ die dreiflügelige Anlage von 1722-1726 erbauen, sein Sohn später den Park anlegen. 1772 fiel der Landsitz an die Grafen von Vitzthum von Eckstädt, die ihn bis 1945 bewohnten. Heute erzählt das Schatzkammer-Museum auf drei Etagen von fremden und vergangenen Kulturen. Kunst- und Ritualgegenstände aus Nepal und Tibet, Porzellane, Lackarbeiten, Möbel und Seidenstickereien aus China und Japan sowie Grabbeigaben und Geistermasken aus Westafrika dürfen Sie sich nicht entgehen lassen – genauso wie eine der größten Scherenschnittsammlungen Deutschlands.

Im angrenzenden über 10 Hektar großen Park verteilen sich 100 Wasserspiele über den barocken Garten und machen den Park Lichtenwalde zu einem der schönsten deutschen Parkensembles. Erleben Sie eine Sinfonie aus Blätterrauschen, Brunnengeplätscher und Blütenduft! Blicke tief ins Tal mit der sich dunkel dahinschlängelnden Zschopau laden zum Verweilen ein.

 

Kontakt

Schloss & Park Lichtenwalde
Schlossallee 1
09577 Niederwiesa
Deutschland

Kontakt:
Tel.: 037291 3800
E-Mail:
Webseite: www.schloss-lichtenwalde.de

    Gut zu wissen

    Für meine weitere Planung:

    Das könnte auch interessant sein

    Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

    Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.