Dorfkirche Cunewalde

Kloster
Kirche
Barrierefreiheit

Umgeben von romantischen Umgebindehäusern steht in Cunewalde eine Barockkirche der Superlative.

Dorfkirchen sind oft die ältesten Zeugnisse der Besiedlung einer Landschaft. Teilweise stammen die historischen Gebäude noch aus der Zeit der Christianisierung. Die Kirche in Cunewalde ist nicht so alt. Dafür ist das 1793 erbaute Gotteshaus die größte evangelische Dorfkirche Deutschlands. Schon von weitem ist sie im Cunewalder Tal zu erkennen und mit ihren 2632 Sitzplätzen auf drei Emporen ein Schmuckstück barocker Baukunst. Wer die Kirche besuchen möchte, sollte sich auch in der Umgebung etwas umschauen: die typischen Oberlausitzer Umgebindehäuser verleihen dem Ensemble mit ihrem einzigartigen Baustil einen besonderen Reiz.

Gut zu wissen

Barrierefreiheit

Sachsen Barrierefrei

Parken in Seitenstraße „Am Frühlingsberg“. Seiteneingang (>90 cm) für Rollis über 1 Stufe (außen 8 cm, innen 10 cm) ist verschlossen. Kirchenschiff barrierefrei. Führungen für Gehörlose möglich.

 

Parken
  • ausgewiesener Behindertenparkplatz vorhanden

Eingang in die Einrichtung / Wege innerhalb der Einrichtung
  • Türbreite min. 70 cm

  • Zugänge über max. eine Stufe oder Rampe

Zusätzliche Hilfen/Angebote
  • Hilfen/Angebote für gehörlose und hörbehinderte Menschen

Autor:in

Tourismus Marketing Gesellschaft Sachsen mbH
Bautzner Straße 45/47
01099 Dresden

Organisation

Tourismus Marketing Gesellschaft Sachsen mbH

In der Nähe