- Fotos & Karte
Wie erfolgt die Anreise?
- Beschreibung
- Gut zu wissen
- In der Nähe
GPX Datei herunterladen
- 2:12 h
- 29,04 km
- 263 m
- 263 m
- 297 m
- 407 m
- 110 m
- Start: Neusalza-Spremberg
- Ziel: Neusalza-Spremberg
Auf einer Strecke von 28 Kilometern kann man das Gebiet des „Großen Waldes“ umradeln. Von Neusalza-Spremberg mit dem bekannten Museum „Reiterhaus“, einem typischen Oberlausitzer Umgebindehaus, fährt man über Oppach nach Taubenheim und zweigt dann rechts ab zur bereits beschriebenen Oppacher Teichlandschaft Am Alten Graben. Die Tour verläuft durch den „Lindenberg“ und nimmt einen anspruchsvollen Anstieg hinauf bis nach Picka. Weiter radelt man durch die „Eichen“ in den Beiersdorfer Ortsteil Gebirge. Nach Überquerung der S152 erreicht man die Niedermühle und folgt den Markierungen entlang der ehemaligen Bahnstrecke, vorbei am Hofepark über das Beiersdorfer Schmiedental bis nach Schönbach. Über Dürrhennersdorf und Friedersdorf kehrt man zurück zum Ausgangsort der Tour nach Neusalza-Spremberg. Da es sich um einen Rundkurs handelt, kann man alternativ an jedem Punkt in die Strecke einsteigen.“
Gut zu wissen
Wegbeschreibung
Toureigenschaften
Rundweg
Beste Jahreszeit
Anreise & Parken
Bundesautobahn A4 Dresden - Görlitz bis Abfahrt Bautzen/West - B96 durch Bautzen Richtung Großpostwitz. Ortsausgang Bautzen weiter folgen B96 nach Großpostwitz - Oppach - Neusalza-Spremberg.
Tipp des Autors
Neusalza-Spremberg: Museum Reiterhaus, Spreepark, Schmiedestein
Taubenheim: Sonnenuhren
Oppach: Brunnenpfad, Erlebnisbad, Bieleboh
Autor:in
Region Oberlausitzer Bergland
Organisation
Das Landschaftswunderland Oberlausitz
Wegebeläge
Lizenz (Stammdaten)
In der Nähe