- Fotos & Karte
Wie erfolgt die Anreise?
- Beschreibung
- Gut zu wissen
- In der Nähe
- 1:20 h
- 18,90 km
- 123 m
- 135 m
- 239 m
- 369 m
- 130 m
- Start: Großpostwitz OT Eulowitz
- Ziel: Löbau
Durch das schöne Cunewalder Tal entlang der alten Eisenbahnlinie führt die jedermann leicht befahrbare Strecke. Sie ist Teil einer regionalen Hauptroute , die den Spreeradweg mit der Sächsischen Städteroute von Großpostwitz/OT Eulowitz über Cunewalde nach Löbau verbindet. Entdecken Sie auf Ihrer Tour die zahlreichen denkmalgeschützten Umgebindehäuser, die einzigartige Volksbauweise der Oberlausitz.
Gut zu wissen
Wegbeschreibung
Einfach dem Verlauf der alten Eisenbahntrasse folgen. Einstieg kann in Großpostwitz OT Eulowitz oder auch in Cunewalde sein.
Toureigenschaften
Einkehrmöglichkeit
Beste Jahreszeit
Anreise & Parken
Bundesautobahn A4 Dresden - Görlitz bis Abfahrt Bautzen/West - B96 durch Bautzen Richtung Großpostwitz. Wenn Sie der B96 nach Großpostwitz - Oppach weiter folgen können Sie links nach Cunewalde abbiegen.
Die Region Oberlausitz ist bestens an das Schienenetz von Dresden angeschlossen. Wesentliche Bahnhofsknotenpunkte sind: Bautzen, Görlitz, Bischofswerda, Sohland/Spree, Eibau, Zittau und Löbau.
Weitere Informationen zum ÖPNV in der Oberlausitz findest du hier.
Karte
- Wander- und Radwanderkarte mit Wintersportangaben Schirgiswalde-Kirschau und Umgebung (Valtenberg, Czorneboh, Bieleboh)
Maßstab 1 : 33 000
- Rad- und Wanderkarte Oberlausitzer Bergland ( Bautzen-Neustadt i.S.-Löbau-Sebnitz)
Maßstab 1: 50 0000
Tipp des Autors
Großpostwitz: Dorfkirche
Cunewalde: Polenz-Park, Umgebindehaus Park, Deutschland größte evangelische Dorfkirche
Löbau: König-Friedrich-August-Turm und Löbauer Berg
Autor:in
Marketing-Gesellschaft Oberlausitz-Niederschlesien mbH
Organisation
Das Landschaftswunderland Oberlausitz
Wegebeläge
Lizenz (Stammdaten)
In der Nähe