Johanniskirche Zittau

Kirche
Kloster
Barrierefreiheit
Ein echter Hingucker ist die Kirche St. Johannis in Zittau – zwei unterschiedliche Türme schmücken das Gotteshaus.

Kein geringerer als Karl Friedrich Schinkel verpasste der Zittauer Kirche aus statischen Gründen zwei ungleiche Türme nachdem die Kirche im Jahr 1757 durch österreichische Truppen zerstört worden war.

Die heutige 1930 geweihte Orgel ist das größte erhaltene Instrument aus der Zeit zwischen den Weltkriegen und gilt als Orgeldenkmal europäischen Ranges. 

Gut zu wissen

Barrierefreiheit

Sachsen Barrierefrei

Verschlossener Seiteneingang (Tür 100 cm) über 1 Stufe á 5 cm außen, 1 Stufe á 10 cm innen und mobile Rampe (18% Steigung, 0,6 m lang). Begleitperson und tel. Voranmeldung erforderlich. Kirchenschiff zugänglich.

 

Parken
  • ausgewiesener Behindertenparkplatz vorhanden

Eingang in die Einrichtung / Wege innerhalb der Einrichtung
  • Türbreite min. 70 cm

  • Zugänge über max. eine Stufe oder Rampe

Autor:in

Tourismus Marketing Gesellschaft Sachsen mbH
Bautzner Straße 45/47
01099 Dresden

Organisation

Tourismus Marketing Gesellschaft Sachsen mbH

In der Nähe