© Vogtland - Sinfonie der Natur

Vogtländischer Knollensteig

Auf einen Blick

  • Start: Bahnhaltepunkt Hundsgrün
  • Ziel: Bahnhaltepunkt Hundsgrün
  • mittel
  • 17,41 km
  • 4 Std. 50 Min.
  • 457 m
  • 583 m
  • 411 m

Zwischen Oelsnitz, Adorf und Schöneck verläuft der vogtländische Knollensteig. Auf unserer Wanderung begleitet uns die vogtländische Knolle als Kartoffelmännchen.

Zwischen Oelsnitz, Adorf und Schöneck, hinter den 7 Bergen - dort beginnt der Knollensteig. Auf dem Pfad wird der Wanderer von dem Kartoffelmännchen begleitet, welcher die vogtländische Knolle verkörpert. 

Ein Kartoffelhaus dient als lebendiges Denkmal für den vogtländischen Anbaubeginn. Man sagt, dass hier der Wanderbursche Kummerlöw einst die ersten Kartoffeln im Vogtland angebaut hat. Den Knollen gefällt es hier deshalb so gut, weil sie unser raues Klima und die kargen Böden schon aus ihrer Heimat in den südamerikanischen Hochlagen gewöhnt ist. Allerdings waren die Menschen zu dieser Zeit noch sehr abergläubisch, und so benutzten sie das Pflanzenkraut der uns heute hoch geachtete Erd-Frucht als Blumen, um ihre Gärten zu zieren. Damals war nämlich alles, was unter der Erde wuchs verteufelt und durfte demnach auf keinen Fall gegessen werden. 

In Unterwürschnitz, auf dem Erlebnis-Ferienhof Wilfert, hat der Wanderer die Möglichkeit, noch viel mehr über Kartoffel zu erfahren. Ca. die 200 Kartoffelsorten werden auf dem Hof angebaut und zu vielerlei Leckereien zubereitet, die man in der Gaststätte schlemmen kann. Außerdem gibt es Kartoffel-Verkostungen (nach Anmeldung) für Neugierige, um Delikatkartoffeln zu genießen. Für das visuelle Erstaunen sorgt die Blütenpracht der Schaupflanzungen. Wer über Nacht bleibt, hat die Gelegenheit, sich selbst mit einem Kartoffelbad etwas Gutes zu tun, ein Erlebnis für Genießer.

Auf dem Weg gestalten 18 Lehrtafeln rund um das Thema Kartoffel, sowie sechs Schutzhütten und weitere Bänke die Wanderung als ein interessantes und lehrreiches Erlebnis - mit einigen idyllisch gelegenen Möglichkeiten zum Verschnaufen.

Touren-Dashboard

Wegbeläge

  • Straße (18%)
  • Asphalt (10%)
  • Schotter (39%)
  • Wanderweg (33%)

Wetter

Gut zu wissen

Für meine weitere Planung:

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.