- Fotos & Karte
Wie erfolgt die Anreise?
- Beschreibung
- Wegpunkte
- Gut zu wissen
- In der Nähe
- 4:10 h
- 15,19 km
- 310 m
- 386 m
- 239 m
- 442 m
- 203 m
- Start: Herrnhut
- Ziel: Löbau
Herrnhut ist es deutlich anzusehen, dass es kein gewachsener Ort ist, sondern alles ist planvoll zur gleichen Zeit angelegt, die Bauten zumeist im 18. Jahrhundert im Barockstil errichtet. Es ist sehr lohnend, sich in der Hotelrezeption oder in der Touristinfo den Schlüssel zum Altan, ein hölzerner Turm oberhalb des Friedhofs, geben zu lassen. Über den Gottesacker wird der kleine Turm erreicht, der einen klasse Rundblick bietet. Vom Friedhof aus geht der Weg nach Berthelsdorf und von da weiter nach Herwigsdorf. Ein sehr lohnender Abstecher ist der zum Basaltfels Hirschberg, ein hübscher Ort und eine schöne Aussicht. Auf- und Abstieg und der Ausblick vom Löbauer Turm sind wunderbar. In Löbau auf dem Markt schließt sich der Kreis der Via Sacra.
Wegpunkte
Gut zu wissen
Wegbeschreibung
Etwas hügelige Etappe mit steilerem Auf- und Abstieg Löbauer Berg. Bis Berthelsdorf schöner Pfad, ab Friedhof Herrnhut durch Felder von Berthelsdorf Asphalt, ab Waldeintritt meist breite bequeme Waldwege
Toureigenschaften
Kulturell interessant
Beste Jahreszeit
Anreise & Parken
Herrnhut Bahnhof Bus Ri Löbau, Zittau und Görlitz (tägl)
Berthelsdorf Oberdorf Bus Ri Herrnhut (tägl, am WE z.T. Rufbus, www.zvon.de )
Heringsdorf Oberdorf Bus Ri Löbau (Mo-Sa)
Ausrüstung
Tages-Wanderrucksack (ca. 20 Liter) mit Regenhülle, festes und bequemes Schuhwerk, witterungsangepasste und strapazierfähige Kleidung im Mehrschicht-Prinzip, ggf. Teleskopstöcke, Sonnen- und Regenschutz, Proviant und Trinkwasser, Erste-Hilfe-Set, Taschenmesser, Handy, ggf. Stirnlampe, Karten
Tipp des Autors
- Herrnhut: Kirche, Gebäude und Heimatmuseum der Brüdergemeine, Völkerkundemuseum, Altan
- Hirschberg
- Löbauer Berg mit Gusseisernem Turm
- Löbauer Kirche und Markt
- Haus Schminke
Weitere Infos / Links
Herrnhut, Unterkünfte Pension , Hotel, Gäste- und Tagungshaus Komensky
Gaststätte Hutberg Keller (Mo/Die Ruhetag ), Imbiss, Café, Einkaufsmöglichkeiten
Berthelsdorf: Fleischerei (Die-Sa)
Autor:in
Anne-Marie Grasse
Organisation
Das Landschaftswunderland Oberlausitz
Lizenz (Stammdaten)
In der Nähe