Via Sacra - von Großschönau nach Herrnhut

23,68 km lang
Pilgerweg
  • 6:25 h
  • 23,68 km
  • 392 m
  • 368 m
  • 286 m
  • 487 m
  • 201 m
  • Start: Großschönau
  • Ziel: Herrnhut

Weißer Stein, schwarzer Stein, spitzer Berg und Mährische Brüder. Auf dieser ca.  24 km langen Route wartet eine schöne Aussicht vom Hutberg und traditionelle Umgebindehäuser auf Sie!

Großschönau hat die wahrscheinlich schönsten und besterhaltenen Umgebindehäuser, entlang der Mandau steht eins am anderen und eins hübscher als das andere. Wir verlassen das Mandautal hinauf zum Hutberg, von dem ein schöner Blick über die Stadt möglich ist. Auf meist breiten Wegen gelangt man zum Weißen und zum Schwarzen Stein. Der Räuber Karasek soll dort Schätze vergraben haben. Um den Forstenberg herum mit schönen Aussichten ins Böhmische ist bald Spitzkunnersdorf erreicht und damit auch der Oderwitzer Spitzberg mit seiner fantastischen Rundumsicht. Der Ort Oderwitz ist eine schöne Station für alle Mühlenbegeisterte. Hier können gleich mehrere Mühlen besichtigt werden. Weiter durch malerischen Wälder und Felder nach Herrnhut, eine weitere Station der Via Sacra. Hier siedelten sich die vertriebenen Mahrischen Brüder an und es entstand die Herrnhuter Brüdergemeine.

CC-BY-SA | Marketing-Gesellschaft Oberlausitz-Niederschlesien mbH, Das Landschaftswunderland Oberlausitz

Gut zu wissen

Wegbeschreibung

Anfangs leichter Anstieg, dann bis zum Spitzberg nur leicht hügelnd. Der Spitzberg fordert den Wanderer nochmal. Dann wieder leicht buckelnd ins Ziel.

Toureigenschaften

  • Kulturell interessant

Beste Jahreszeit

geeignet
wetterabhängig

Anreise & Parken

Großschönau: Zug nach Zittau und Varnsdorf und nach Tschechien Bus Zittau, Waltersdorf und Umgebung

Spitzkunnersdorf: Bus Zittau und Seifhennersdorf (Sa./SO. Rufbus, www.zvon.de )

Oderwitz: Zug Zittau und Dresden, Busse Zittau, Ebersbach, Herrnhut (tägl.)

Herrnhut: Bus Zittau und Löbau (tägl)

Ausrüstung

Tages-Wanderrucksack (ca. 20 Liter) mit Regenhülle, festes und bequemes Schuhwerk, witterungsangepasste und strapazierfähige Kleidung im Mehrschicht-Prinzip, ggf. Teleskopstöcke, Sonnen- und Regenschutz, Proviant und Trinkwasser, Erste-Hilfe-Set, Taschenmesser, Handy, ggf. Stirnlampe, Kartenmate

Tipp des Autors

  • Aussichtspunkt Hutberg
  • Forstenberg vom Weg, Schanze Richtung Jeschken und Isergebirge
  • Aufstieg auf Spitzber
  • Spitzberg

Weitere Infos / Links

  • Großschönau: mehrere Unterkünfte, einfache Einkehren, Dorfladen mit Cafe
  • Spitzkunnersdorf: Kretscham, aber nur Mittagstisch Di.- Fr. von 11.30 Uhr bis 14 Uhr
  • Spitzberg Baude
  • Oderwitz: Einkaufsmöglichkeiten, Restaurants (direkt am Wege nur Birkmühle, Mo/Die Ruhetag)
  • Herrnhut: Café, Imbiss, Einkaufsmöglichkeiten, Komensky Gäste- und Tagungshaus 

 

Autor:in

Anne-Marie Grasse

Organisation

Das Landschaftswunderland Oberlausitz

In der Nähe

Anschrift

Via Sacra - von Großschönau nach Herrnhut
02779 Großschönau