Via Sacra - von Zittau nach Oybin

14,38 km lang
Pilgerweg
  • 4:10 h
  • 14,38 km
  • 455 m
  • 260 m
  • 233 m
  • 577 m
  • 344 m
  • Start: Zittau
  • Ziel: Oybin

Scharfe Felsen und runder Sandstein - willkommen im Naturpark Zittauer Gebirge! Zittau hat mit seinen mannigfaltigen historischen Gebäuden viel zu bieten!
Diese Etappe hat ca. 15 km.

Die Altstadt von Zittau lädt zum Verweilen ein. Um nach Oybin zu kommen, verlässt man die Stadt in Richtung Süden. Immer grade zieht sich der Weg, ein Stück durch eine prächtige Pappelallee, zu den Bergen. Erster Höhepunkt ist der Töpfer. Mit einem Schlag ist die Landschaft verwandelt. Bizarre Felsen, knorzige Wege, herrliche Blicke. Der Scharfenstein stellt mit seinem steilen Aufstieg und dem Rundblick eine besondere Attraktion dar. Die Felsengasse und der schön rundkurvige Kelchstein lassen den Wanderer staunen. Die Klosterruine Oybin ist eine perfekte Symbiose von Natur und Kultur. Direkt am Fuße und entlang des Aufstiegs zu Burg & Kloster Oybin befindet sich ein weiteres Kleinod, die Barocke Bergkirche (Hochzeitskirche).

kleiner Tipp: Nutzen Sie die Zittauer Schmalspurbahn als ein touristisches Muss um die zähen Wege um Zittau zu vermeiden!

Gut zu wissen

Wegbeschreibung

Bis zum Anstieg auf den Töpfer flach auf zumeist gesplitteten oder betonierten Feldwegen. Danach bergig und immer wieder steile An- und Abstiege auf Wanderwegen, die manchmal etwas Trittsicherheit verlangen. Auch Treppen und Stiegen gilt es zu bewältigen.

Toureigenschaften

  • Kulturell interessant

Beste Jahreszeit

geeignet
wetterabhängig

Anreise & Parken

Zittau: Zug Richtung. Dresden, Görlitz, Liberec, Varnsdorf, Schmalspurbahn Richtung Oybin und Jonsdorf, Busse in fast jede Richtung.

Oybin Schmalspurbahn Ri. Zittau, Busse nach Zittau und in umliegende Gemeinden (Linie 6)

Jonsdorf, Schmalspurbahn nach Zittau, Busse nach Zittau und Walthersdorf (Linie 5)

Ausrüstung

Tages-Wanderrucksack (ca. 20 Liter) mit Regenhülle, festes und bequemes Schuhwerk, witterungsangepasste und strapazierfähige Kleidung im Mehrschicht-Prinzip, ggf. Teleskopstöcke, Sonnen- und Regenschutz, Proviant und Trinkwasser, Erste-Hilfe-Set, Taschenmesser, Handy, ggf. Stirnlampe, Kartenmate

Tipp des Autors

 Empfehlung: Die Schmalspurbahn von Zittau ins Gebirge ist so gesehen ein Muss und eine Alternative, den Weg von Zittau bis zur Teufelsmühle zuumfahren.

Weitere Infos / Links

Wegebeläge

Unbekannt
Straße
Asphalt
Schotter
Weg
Pfad

Autor:in

Anne-Marie Grasse

Organisation

Das Landschaftswunderland Oberlausitz

Lizenz (Stammdaten)

Anne-Marie Grasse
Lizenz: Namensnennung, Weitergabe unter gleichen Bedingungen

In der Nähe

Anschrift

Via Sacra - von Zittau nach Oybin
02763 Zittau