Lieber auf dem Holzweg wandern, als auf dem Holzweg sein

2,59 km lang
Rundweg
Schwierigkeit: leicht
Kondition: sehr leicht
Wandern
  • 2:00 h
  • 2,59 km
  • 21 m
  • 23 m
  • 349 m
  • 370 m
  • 21 m
  • Start: Parkplatz Walderlebnis an der S194
  • Ziel: Parkplatz Walderlebnis an der S194
Auf dem "Holzweg" können große und kleine Wanderer viel Spannendes über den Wald, seine Bäume und die Nutzung des Holzes lernen.

Der Erlebnispfad Holzweg führt an der Triebisch entlang und besitzt zehn Stationen. An Schautafeln wird die Vielfältigkeit von Holz gezeigt, vom Holzsortiment über Verwendung bis zu Holzprodukten. Außerdem wird vermittelt, wie Holz aufgebaut ist und wie die Jahresringe entstehen. Vorbei geht es auch am Sinnespfad, wo der Wald mit allen Sinnen erlebbar ist.Am Anfang der Tour erfüllt der Bachgeist bei Ruhe einen Wunsch. Zum Ende kann der neue Geo Infopunkt, Seerenteichstrasse 2 regulär am ersten Samstag im Monat oder auf Anfrage besichtigt werden.  Dort auch behindertengerechte Toilette mit Rampenzufahrt ins Erdgeschoss.

Gut zu wissen

Wegbeschreibung

Vom Parkplatz Walderlebnis an der S194 aus geht es über den Triebischweg entlang des "Holzweges", vorbei an Sinnespfad und Abenteuer Pfad in Richtung Grillenburg und zurück.

Der Weg ist fester Waldboden und Rollstuhl geeignet, zum Schoss Grillenburg der  Grunder Weg ist asphaltiert.

Toureigenschaften

  • Rundweg

Beste Jahreszeit

geeignet
wetterabhängig

Anreise & Parken

Parklplatz Walderlebnis an der S194 zwischen Kurort Hartha und Grillenburg

Ausrüstung

Wanderschuhe erforderlich.

Tipp des Autors

Eine Kahnfahrt am Grillenburger Schloss ist möglich.

Autor:in

GEOPARK Ranger

Organisation

Dresden Elbland

Wegebeläge

Weg
Pfad

In der Nähe

Anfahrt

Lieber auf dem Holzweg wandern, als auf dem Holzweg sein
01737 Tharandt