Hirschsteiner Mühlenradweg

19,32 km lang
Rundweg
Schwierigkeit: leicht
Kondition: sehr leicht
Radfahren
  • 1:30 h
  • 19,32 km
  • 57 m
  • 68 m
  • 97 m
  • 142 m
  • 45 m
  • Start: Pahrenz
  • Ziel: Pahrenz

Eine entspannte Tour durch die historische Mühlenlandschaft der Ortsteile von Hirschstein.

Der Hirschsteiner Mühlenradweg ist eine knapp 20 Kilometer lange Tour, die fast alle Ortsteile der Gemeinde Hirschstein berührt und durch eine regionale Landschaft geprägt ist, in der sich die Geschichte zahlreicher Mühlen entdecken lässt.

Entlang der Strecke befinden sich Schautafeln, die spannende Einblicke in die Historie der einstigen Mühlenstandorte bieten.

Die Route führt durch Pahrenz, wo die eindrucksvolle Turmholländer-Windmühle zu sehen ist - ein technisches Denkmal, welches 1889 auf dem 141 m hohen Windmühlenberg erbaut wurde und heute noch zu besichtigen ist.  Im angrenzenden Mühlengarten kann man dann auch gemütlich einkehren (bitte vorab über die Öffnungszeiten informieren) .

Weiter geht es nach Neuhirschstein, wo Schloss Hirschstein über der Elbe thront – es kann zu besonderen Veranstaltungen und nach Vereinbarung besichtigt werden.

In Boritz beeindruckt ein spätmittelalterlicher Kreuzstein und in Schänitz steht die steinerne Holländerwindmühle, eine der wenigen erhaltenen Mühlen dieser Region. In Prausitz runden die Kirche und die Überreste einer weiteren Windmühle die Erkundung dieser historischen Kulturlandschaft ab, die sowohl für Geschichtsinteressierte als auch für Naturliebhaber viel zu bieten hat.

Wegpunkte

Start
Pahrenz
© Elbklause Niederlommatzsch
Ziel
Pahrenz

Gut zu wissen

Wegbeschreibung

Die Tour startet in Pahrenz und führt direkt über die Windmühlenstraße in den Ortsteil Prausitz. Hier am Ende der Ortschaft rechts abbiegen und dem Mergendorfer Weg nach Heyda folgen. In der Ortsmitte an der Kirche nach links auf Riesaer Straße abbiegen und diese direkt wieder nach rechts verlassen - dem Feldweg folgen und nach ca. 1 km rechts abbiegen, wenige Meter danach direkt wieder links über das Feld fahren, um nach Schänitz und zur Turmwindmühle zu gelangen.

Ab Schänitz nach rechts über die Leutewitzer Straße , „Zum Kreuzstein“ und Fährstraße dem Elberadweg folgen und die Orte Boritz sowie Althirschstein passieren. In Neuhirschstein direkt nach dem Schloss rechts auf die Elbstraße einbiegen und den Berg erklimmen, danach kurz rechts und direkt wieder links auf die Neuhirschsteiner Straße einbiegen, um nach Bahra zu fahren. Im Ort links auf die Poststraße und dann die erste Straße rechts auf die Kobelner Straße fahren. Von hier geradeaus weiter über Böhla nach Kobeln radeln. Über den Bahraer Weg links auf die S87/Wölkische Straße und dann gleich wieder rechts auf den Pahrenzer Weg biegen, diesen bis Pahrenz folgen und im Ort über die Dörschnitzer Straße zum Ausgangspunkt zurückfahren.

Toureigenschaften

  • Kulturell interessant

  • Rundweg

Beste Jahreszeit

geeignet
wetterabhängig

Anreise & Parken

A14 bis Abfahrt Döbeln Nord, dann B169 bis Seerhausen und B6 bis Pahrenz folgen.

Parken in direkter Umgebung des Startorts möglich.

Per Bus 

Bus 430, 443 bis Pahrenz, Windmühle 

Bus 430, 445 Prausitz, Schule

 

Fahrplanauskunft Verkehrsverbund Oberelbe

Karte

Ausrüstung

Die Tour ist mit Tourenrad, E-Bike und Gravelrad befahrbar.

Literatur

Weitere Infos / Links

Informationen zur Gemeinde und zum Schloss Hirschstein

www.hirschstein.de

www.schloss-hirschstein.de

Autor:in

Dresden Elbland Redaktion

Organisation

Dresden Elbland

Wegebeläge

Straße
Asphalt
Schotter
Weg

Lizenz (Stammdaten)

Dresden Elbland Redaktion
Lizenz: Namensnennung

In der Nähe

Anfahrt

Hirschsteiner Mühlenradweg
01594 Hirschstein