- Fotos & Karte
Wie erfolgt die Anreise?
- Beschreibung
- Wegpunkte
- Gut zu wissen
- In der Nähe
GPX Datei herunterladen
- 2:59 h
- 10,01 km
- 335 m
- 324 m
- 243 m
- 421 m
- 178 m
- Start: Gemeindeamt von Neumühle/Elster
- Ziel: Haupteingang Fürstlich Greizer Park in Greiz
Start: Neumühle/Elster (Gemeindeamt)
Ziel: Fürstlich Greizer Park
Entfernung: 10 km
Höhenmeter: 590 m
Gehzeit: 3,5 bis 4,5 Stunden
Wegpunkte
Gut zu wissen
Wegbeschreibung
Neumühle/Elster – 100 m Landstraße – links abbiegen und Straße queren – 600 m auf markiertem Wiesenweg bis zur Forststraße im Schlötengrund – rechts auf Forststraße ab – 1 km geradeaus, vorbei am Kuhbergbruch – rechts ab und queren des Schlötenbaches an der Furt – 1,4 km bergauf durch einen Hohlweg bis zur Waldwegkreuzung „Bierweg“ – weiter über „Nasser Weg“ ab und auf bis zum Weißen Kreuz – nach dem Weißen Kreuz rechts in Waldweg einbiegen – 800 m Waldweg bis zu den ersten Häusern „Am Brand“ – links abbiegen – EPW-Markierung bis Kreuzung Laagweg folgen – rechts und nach 50 m gleich wieder links auf Waldpfad abbiegen – 300 m dem Waldpfad folgen – an der Forststraße rechts ab – 700 m gerade bis Pulverturm – am Pulverturm rechts ab – auf Serpentine 200 m bis ins Krümmetal – rechts halten und 150 m bis zur Kreuzung der Landstraße nach Neumühle – Straße queren – links ab – auf Bürgersteig zum Nordeingang des Fürstlich Greizer Parks – rechts auf Parkweg einbiegen – nach 50 m links abbiegen – 400 m auf Parkweg am Parksee vorbei bis zum Rastplatz „Rindenhaus“ – an nächster Gabelung links ab – nach 300 m am Ortsausgang den Fürstlich Greizer Park verlassen – Straße queren – 600 m bergauf zum Hintereingang des „Oberen Schlosses“ – 200 m auf dem äußeren Weg um das „Obere Schloss“ – am Ende des Weges rechts auf den „Schloßberg“ abbiegen – 100 m bergab – rechts abbiegen – Schloßbergstraße folgen – rechts in Brückenstraße einbiegen und Etappenziel am Haupteingang den Fürstlich Greizer Park erreichen
Hinweis: Der Elsterperlenweg führt durch den wunderschönen Fürstlich Greizer Park. Diese Wege sind für Rollstuhl und Kinderwagen geeignet.
Einkehr- und Übernachtungsmöglichkeiten:
- Schlossberghotel Greiz, Tel.: 03661 – 622123
- Cafe im Küchenhaus Greiz, Tel.: 03661 – 455688
- Greizer Parkgaststätte, Tel.: 03661 -432260
- Gasthaus und FeWo Schloßblick, Greiz, Tel.: 0176 - 32191351
- Pension Langer Greiz, Tel.: 0172 – 6155344
- Ferienwohnung Brucksch, Greiz, Tel.: 03661 - 4050160
Toureigenschaften
Kulturell interessant
Rundweg
Beste Jahreszeit
Sicherheitshinweise
Anreise & Parken
Mit dem Zug können Wanderer bis Greiz oder Wünschendorf anreisen, Weiterfahrt mit dem Bus bis zum Startpunkt ist möglich
Weitere Informationen bietet die die PRG unter 03661/706565 oder die Tourismus- und Verkehrszentrale Vogtland unter 03744/19449 oder www.vogtlandauskunft.de
Karte
Eine Faltkarte mit dem kompletten Streckenverlauf sowie Hinweisen zu Sehenswürdigkeiten und Einkehrmöglichkeiten erhalten Sie im Prospektshop des Tourismusverbandes unter https://www.vogtland-tourismus.de/de/brochures.html
Ausrüstung
Tipp des Autors
- Pulverturm Greiz
- Schlösser Greiz
- Fürstlich Greizer Park und Sommerpalais
Literatur
Weitere Informationen finden Sie auf den Seiten des Tourismusverbandes Vogtland unter www.vogtland-tourismus.de oder unter 03744/188860.
Weitere Infos / Links
Tourismusverband Vogtland e.V.
Tel.: 03744 188860
Mail: info@vogtland-tourismus.de
Tourist-Information Greiz
Tel.: 03661 689815
Mail: tourismus@greiz.de
Autor:in
Tourismus Marketing Gesellschaft Sachsen mbH
Organisation
Vogtland - Sinfonie der Natur
Lizenz (Stammdaten)
Vogtland - Sinfonie der Natur
In der Nähe