Museum Burg Mylau

Schloss
Museum/Sammlung
Barrierefreiheit
Die Burg Mylau im Nördlichen Vogtland gehört zu den eindrucksvollen mittelalterlichen Burganlagen Sachsens.

Die Burg Mylau im Nördlichen Vogtland gehört zu den eindrucksvollen mittelalterlichen Burganlagen Sachsens. Einst Adelssitz des Mittelalters und der Frühen Neuzeit, zuletzt mit bürgerlichen Besitzern, erlebte die Burg im 19. Jahrhundert den Wandel zur Fabrik und schließlich zum Rathaus mit Schenke und Museum.

Die Dauerausstellung zu vielfältigen Themen entstand 2014.

Gut zu wissen

Barrierefreiheit

Sachsen Barrierefrei
Hinweise zur Barrierefreiheit / Abweichungen von den Piktogrammen:

  • Eine Voranmeldung ist aufgrund der Gegebenheiten im Schloss sowie im Schlosshof (grobes Kopfsteinpflaster; 7,5-11 % Steigung) erforderlich
  • Parken ist im Hof möglich
  • Der Zugang zur 2. Etage erfolgt über einen Treppensteiger, welcher durch das Personal bedient wird
  • Im Westflügel ist nur das Erdgeschoss stufenfrei zu erreichen

  • Rollstuhlfahrer-WC:
    • Zugang über 2 Stufen (8-16 cm) oder stufenlos über Anlegeschräge
    • Türen 94-106 cm,130x140 cm vor und 100 cm links bzw. 111 cm rechts neben WC, 54 cm WC-Höhe

  • Ausgewählte Exponate können bei Führungen ertastet werden
  • Auf Bedürfnisse angepasste Führung ist möglich
Eingang in die Einrichtung / Wege innerhalb der Einrichtung
  • Türbreite min. 70 cm

  • Zugänge über max. eine Stufe oder Rampe

Rollstuhlfahrer-WC
  • Türbreite min. 80 cm

  • Zugang stufenlos (max. 3 cm) oder Rampe

  • Bewegungsfläche vor dem WC-Becken min. 130x130 cm

  • Platz links oder rechts neben dem WC-Becken min. 80 cm

  • Klappbare Haltegriffe am WC-Becken vorhanden

Zusätzliche Hilfen/Angebote
  • Hilfen/Angebote für blinde und sehbehinderte Menschen

Zusätzliche Hilfen/Angebote
  • Hilfen/Angebote für lern- und geistig behinderte Menschen

Autor:in

Tourismus Marketing Gesellschaft Sachsen mbH
Bautzner Straße 45/47
01099 Dresden

Organisation

Tourismus Marketing Gesellschaft Sachsen mbH

In der Nähe