Bienenlehrpfad Jahnsgrün

758 m lang
Themenweg
  • 0:20 h
  • 758 m
  • 36 m
  • 537 m
  • 573 m
  • 36 m
  • Start: Wettiner Platz im Hartmannsdorfer Forst
  • Ziel: Wanderschutzhütte Jahnsgrün

Der Bienenlehpfad Jahnsgrün führt durch eine herrliche Landschaft und ist mit informativen Tafeln sowie einer Bank und Schutzhütte ausgestattet. Geführte Wanderungen werden angeboten.

Dauer ca. 20min. (mit Führung ca. 1 Stunde)

Markierung: Weiß-Gelb-Weiß

Der Bienenlehpfad Jahnsgrün ist ein besonderes Highlight für Naturfreunde und er überrascht mit interessanten Erkenntnissen rund um das Thema Bienen. Er führt durch eine herrliche Landschaft und teilt sich die Wegstrecke mit dem Oberhartmannsdorfer Rundweg. Die informativen Tafeln erklären anschaulich, warum Bienen wichtig sind, welche Produkte wie aus den Waben gewonnen werden und viele überraschende Fakten mehr. Ein Bank und die Wanderschützhütte "Jahnsgrün" des Sachsenforst komplettieren den Themenweg.

Geführte Wanderungen werden jeden 1. Sonntag im Monat ab 16:00 Uhr zwischen März und November angeboten.

Kontakt: 

  • Neuer Hartmannsdorfer Imkerverein
  • Jahnsgrün 1
  • 08107 Hartmannsdorf
  • Herr Andreas Kögel
  • 01714178785
  • Um Voranmeldung wird gebeten!

Treffpunkt und Start ist an der Krippe am Wettinplatz. Sie folgen dem Wanderzeichen gelber, horizontaler Balken auf weißem Grund des Oberhartmannsdorfer Rundweges. Der Weg ist in beiden Richtungen begehbar.

Gut zu wissen

Wegbeschreibung

Am Wettiner Platz starten wir in Richtung Lichtenau. Zu unserer Rechten finden wir die Hinweistafeln auf den "Oberhartmannsdorfer Rundweg". Am Waldesrand befindet sich bereits die erste Lehrtafel des Bienenlehpfads. Wir folgen dem Weg taleinwärts. Die schönen Tafeln begleiten uns. Am Jahnsgrüner Teich kann auf der Bank eine Rast eingelegt werden. Danach folgen wir den Schildern und gehen in Richtung Wanderschutzhütte Jahnsgrün, wo der Lehrpfad endet. Hier ist ein Einstieg auf den "Oberhartmannsdorfer Rundweg" möglich, der direkt zum "Heiligen Born" führt.

Beste Jahreszeit

geeignet
wetterabhängig

Sicherheitshinweise

Bei Regen bietet sich die Wanderschutzhütte in Jahnsgrün an.

Anreise & Parken

Sie erreichen den Bienenlehrpfad über die B169 oder über Hartmannsdorf S277 und die Straße "An der Sandleite".
Der offizielle Parkplatz befindet sich am Gasthaus "Zum Torfstich" an der B169

Der Bienenlehrpfad Jahnsgrün ist per Bus erreichbar:

Linie 370 des RVE Haltestelle "Hundshübel Torfwerk" Aue <> Stützengrün <> Schönheide 

Oder über:

Plusbus stündlich aus Richtung Zwickau nach Hartmannsdorf - einen Anschluss an die Vogtlandbahn haben Sie in Zwickau. An der Haltestelle Hartmanndorf Oberdorf steigen Sie aus.

Ausrüstung

Fester Schuhwerk wird im empfohlen, da der Weg zum Großteil über Wiesen führt.

Tipp des Autors

Sehenswert:

  • viele informative Tafeln
  • Bank am Jahnsgrüner Teich
  • Heiliger Born (Heiliger Brunnen)
  • Streuobstwiesen

Weitere Infos / Links

www.hartmannsdorfer-forst.de - zentrale Seite des Wandergebiets Hartmannsdorfer Forst

Autor:in

Christfried Nicolaus, Hartmannsdorf

Organisation

Erlebnisheimat Erzgebirge

Wegebeläge

Unbekannt
Schotter
Weg

In der Nähe

Anfahrt

Bienenlehrpfad Jahnsgrün
08107 Hartmannsdorf bei Kirchberg