© Philipp Herfort

Aktuelles

Aus dem Reiseland Sachsen

Sachsens Weihnachtsmarktsaison startet

© Daniel Bahrmann
© Manfred Lohse

Festliche Eröffnungen in fünf Städten am 24. und 25. November 2025

In Sachsen beginnt die Adventszeit offiziell am 24. und 25. November 2025, wenn fünf traditionsreichste Weihnachtsmärkte des Freistaats ihre Pforten öffnen. In Leipzig, Pirna, Plauen, Meißen und Freiberg wird damit die Weihnachtsmarktsaison feierlich eingeläutet – ein Startschuss für eine Zeit voller Lichterglanz, Brauchtum und unvergesslicher Erlebnisse.

Die ersten großen Eröffnungen im Überblick

Meißener Weihnacht
24.11.2025 – 01.01.2026
Besucher der Meißner Weihnacht erwartet ein stimmungsvoller Weihnachtsmarkt vor historischer Kulisse. Auf dem Marktplatz erstrahlen festlich geschmückte Stände mit regionalen Spezialitäten und handgefertigten Geschenken. Ein besonderes Highlight ist der große Adventskalender am Rathaus, dessen Türchen täglich feierlich geöffnet werden. Für Kinder sorgen Bastelaktionen und der Wunschzettelbriefkasten für leuchtende Augen, während Erwachsene sich auf Glühwein, weihnachtliche Leckereien und ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm freuen können.

Freiberger Christmarkt
25.11. – 22.12.2025
Im Glanz der Silberstadt Freiberg entfaltet sich zur Adventszeit ein besonderer Zauber: Der Freiberger Christmarkt verbindet bergmännische Tradition mit festlicher Atmosphäre und modernem Weihnachtsflair – ein funkelndes Erlebnis im Herzen des Erzgebirges.

Weihnachtsmarkt am Augustusplatz Leipzig
25.11. – 22.12.2025
Der Weihnachtsmarkt auf dem Augustusplatz in Leipzig entführt seine Besucher auf eine kulinarische und kulturelle Reise in den Norden und Süden Europas. Im Finnischen Dorf locken frisch zubereiteter Flammlachs, würziger Glögi und kunstvolles nordisches Handwerk, während das Südtiroler Dorf mit herzhaften Spezialitäten und aromatischem Winzerglühwein begeistert. Ein märchenhafter Wald vor der Oper lässt Kinderträume wahr werden, und vom Riesenrad aus eröffnet sich ein unvergesslicher Blick über die festlich erleuchtete Stadt – ein Erlebnis voller Genuss, Atmosphäre und Weihnachtszauber.

Canalettomarkt Pirna
25.11. – 30.12.2025
Der Canalettomarkt in Pirna verzaubert mit seinem einzigartigen Zusammenspiel aus kulinarischen Genüssen, traditionellem Handwerk und festlicher Atmosphäre. Inmitten der historischen Altstadt lädt er zum Bummeln, Stöbern und Genießen ein. Ein besonderes Highlight ist das kunstvolle Lichtkonzept, das die Fassaden, das Canalettohaus und das Rathaus in barocke Muster und Bilder des Malers Canaletto taucht – und so jeden Abend ein stimmungsvolles Lichterspiel schafft, das Geschichte und Weihnachtszauber miteinander verbindet.

Plauener Weihnachtsmarkt
25.11. – 22.12.2025
Der Plauener Weihnachtsmarkt, der größte im Vogtland, begeistert mit über 50 festlich geschmückten Ständen und einer traditionellen Atmosphäre. Besucher können sich auf regionale Spezialitäten, handwerkliche Schätze und vogtländisches Brauchtum freuen. Den Auftakt bildet der stimmungsvolle Lichtl-Umzug, bei dem die einzigartigen Weihnachtsfiguren Bornkinnel, Rupperich und Wattefraa gemeinsam mit dem Weihnachtsmann und dem Christkind das Weihnachtslicht auf den Altmarkt bringen.

Mehr Weihnachtszauber in den nächsten Tagen

In den kommenden Tagen folgen zahlreiche weitere Eröffnungen in Städten und Gemeinden im ganzen Freistaat. Jeder sächsische Weihnachtsmarkt bringt dabei seine eigene Charakteristik und besonderen Traditionen mit – von erzgebirgischer Handwerkskunst über romantische Altstadtkulissen bis hin zu modernen Lichtinszenierungen.

Sachsen lädt herzlich ein, die Vielfalt und Magie seiner Weihnachtsmärkte zu entdecken – für Momente zum Verweilen, Erleben und Genießen.

 

Weiterführende Informationen:

Weihnachten in Sachsen

Weihnachtsmärkte in Sachsen

Sachsen – immer eine Reise wert

Nutzt die Gelegenheit, am Rande dieser Veranstaltungen das Reiseland Sachsen noch besser kennenzulernen und verbindet den Besuch eines Events mit einem Städte-Trip in Sachsens kleine und großen Stadtschönheiten oder einen erholsamen Ausflug in die reizvolle Natur Sachsens.