© Philipp Herfort

Aktuelles

Aus dem Reiseland Sachsen

Schautage bei Wendt & Kühn in Grünhaunichen

Bemalen einer Figur
© Wendt & Kühn KG
Beleuchtetes Fachwerkhaus Wendt & Kühn
© Wendt & Kühn KG

Traditionelle erzgebirgische Handwerkskunst hautnah erleben

Die erzgebirgische Schnitz- und Holzkunst zählt zu den wertvollsten kulturellen Schätzen Sachsens. In der Vorweihnachtszeit, wenn Werkstätten erstrahlen und fein bemalte Figuren ganze Familien verzaubern, wird diese Handwerkstradition besonders lebendig. Ein Ort, an dem sich diese Magie auf einzigartige Weise entfaltet, ist die Wendt & Kühn-Welt in Grünhainichen – als familienfreundlich und barrierefrei zertifizierter Erlebnisort und nur wenige Kilometer von Augustusburg entfernt.

Adventsschautage am 29. und 30. November 2025

Zum ersten Adventswochenende öffnet die Traditionsmanufaktur Wendt & Kühn ihre Türen für die beliebten Adventsschautage – bei freiem Eintritt. Zwischen 10 und 17 Uhr erleben Gäste, wie viel Fingerspitzengefühl, Geduld und Liebe in jeder einzelnen Figur steckt. In Dreherei, Holzlager und Malerei können Besucher den Kunsthandwerkern über die Schulter schauen und erfahren, wie die zarten Engel Schritt für Schritt entstehen.

Weihnachtliches Familienprogramm zum Mitmachen

Für Familien hält die Wendt & Kühn-Welt ein stimmungsvolles Programm bereit:

  • Bastelstationen für Holz und Papier
  • Floristische Weihnachtswerkstatt
  • Wunschzettel-Postamt
  • Weihnachts-Quiz
  • Fantasievoll dekorierte Fotokulissen
  • Plätzchen verzieren in der Weihnachtsbäckerei
  • Kleiner Weihnachtsmarkt mit süßen und herzhaften Leckereien

Am Sonntag sorgt zudem das Ensemble „Blazer Kollektiv“ mehrmals stündlich für festliche Trompetenklänge auf dem Manufakturgelände.

Kunst und Musik: Eine Reise durch Geschichte und Klang

Die historische Ausstellung „Federleicht und himmlisch schön – die Margeritenengel von Wendt & Kühn“ entführt Besucher in die Welt der berühmten Figuren und ihrer kunstvollen Gestaltung.

Den musikalischen Ausklang bildet am Sonntag, den 30. November, um 16 Uhr ein Benefizkonzert in der nahegelegenen Kirche Grünhainichen. Unter der Leitung von Dirigentin Kajsa Boström musizieren die inklusiven Ensembles der Sächsischen Mozart-Gesellschaft gemeinsam mit jungen Talenten aus Sachsen und Tschechien. Die historische Orgel der Kirche wird von Bachpreisträger Matthias Süß zum Klingen gebracht. Der Eintritt ist frei, Spenden sind willkommen.

Ein unvergessliches Adventserlebnis im Herzen des Erzgebirges

Ob als Ausflug in die lebendige Welt traditioneller Holzkunst, als kreatives Familienerlebnis oder als stimmungsvoller Start in die Adventszeit – die Adventsschautage und die Wendt & Kühn-Welt sind ein Muss für alle, die das Erzgebirge und seine traditionelle Holzkunst entdecken möchten.

Wendt & Kühn-Welt: Familienfreundliche und barrierefreie Erlebnisse

Ganzjährig können Besucher auf 270 Metern Erlebnisfläche in die Geschichte und Kunstfertigkeit der Traditionsmanufaktur eintauchen. Der Weg führt vom groben Brett über die feine Drechselarbeit bis hin zur kunstvoll bemalten Figur – ein faszinierender Einblick in die Welt der berühmten Elfpunkte- und Margeritenengel. An zahlreichen Mitmachstationen wird aus Zuschauen aktives Erleben: Hier darf ausprobiert, gestaltet und gestaunt werden.

 

Weiterführende Informationen:

Urlaubsregion Erzgebirge

Sächsische Handwerkskunst

Weihnachten in Sachsen

Website der Wendt & Kühn KG

Das Reiseland Sachsen in Social Media

Folgt uns in den Sozialen Medien und bleibt informiert!

Sachsen – immer eine Reise wert

Nutzt die Gelegenheit, am Rande dieser Veranstaltungen das Reiseland Sachsen noch besser kennenzulernen und verbindet den Besuch eines Events mit einem Städte-Trip in Sachsens kleine und großen Stadtschönheiten oder einen erholsamen Ausflug in die reizvolle Natur Sachsens.