Sachsen darf sich freuen: Gleich zwei sächsische Weihnachtsmärkte gehören 2025 zu den Preisträgern des internationalen Qualitätssiegels „Excellent European Christmas Market“ (EECMA). Ausgezeichnet wurden der Annaberger Weihnachtsmarkt sowie der Leipziger Weihnachtsmarkt – beide stehen damit offiziell in der ersten Reihe der schönsten und hochwertigsten Weihnachtsmärkte Europas.
Ein Siegel für Qualität, Tradition und echte Weihnachtskultur
Die EECMA – European Excellent Christmas Market Association ist eine gemeinnützige Vereinigung, die Weihnachtsmärkte und Weihnachtsstädte auszeichnet, die sich durch hohe konzeptionelle Qualität, gelebte Tradition, Nachhaltigkeit, besondere Erlebnisangebote sowie einen fairen Umgang mit Partnern und Ausstellenden hervorheben.
Das Siegel dient Besucherinnen und Besuchern, Marktausstellern, Städten und Behörden als verlässliche Orientierung für authentische und hochwertige Weihnachtskultur. Jährlich vergibt die EECMA zwölf Auszeichnungen sowie einen Special Award für herausragende Leistungen im Bereich Weihnachtskultur und Kunsthandwerk.
Ein internationales Jurykuratorium aus 25 Expertinnen und Experten – darunter Fachleute aus Erlebnismanagement, Tourismus, Kultur, Marktinszenierung, Citymarketing, Kunsthandwerk und Sicherheitsmanagement – entscheidet neutral und unabhängig über die Preisträger.
Die sächsischen Preisträger 2025
Annaberger Weihnachtsmarkt (28. November – 23. Dezember 2025)
Der Annaberger Weihnachtsmarkt ist ein Inbegriff erzgebirgischer Weihnachtstradition. Eingebettet in die historische Altstadt und überragt von der berühmten St. Annenkirche, verzaubert er seine Gäste mit einer warmen, authentischen Atmosphäre und handwerklicher Tradition. Die Auszeichnung würdigt die besondere Stimmung, das hochwertige Angebot und die Liebe zum Detail, die diesen Markt seit Jahren prägen.
Leipziger Weihnachtsmarkt (25. November – 23. Dezember 2025
Der Leipziger Weihnachtsmarkt zählt zu den traditionsreichsten Märkten Deutschlands – seine Wurzeln reichen bis ins 15. Jahrhundert. Die malerische Altstadt bildet die Bühne für ein vielfältiges kulturelles Programm, regionale Spezialitäten, internationale Köstlichkeiten und liebevoll gestaltete Marktbereiche. Das Gesamtbild aus Tradition, Erlebniswert und urbanem Flair überzeugte die Jury und sicherte Leipzig einen Platz unter den besten Weihnachtsmärkten Europas.
Magische Momente in der Adventszeit
Die prämierten Weihnachtsmärkte Sachsens bieten alles, was eine unvergessliche Adventszeit ausmacht: Orte zum Verweilen, Erleben und Genießen. Mit ihrer Auszeichnung durch die EECMA setzen Annaberg und Leipzig ein sichtbares Zeichen für gelebte Tradition, Qualitätsbewusstsein und authentische Weihnachtskultur.
Sachsen beweist damit einmal mehr: Die Adventszeit hat hier einen ganz besonderen Zauber.
Wir laden alle Gäste herzlich ein, die ausgezeichneten Weihnachtsmärkte 2025 in Annaberg und Leipzig persönlich zu erleben!