Leipzig lässt sich jetzt noch einfacher erkunden – und zwar mit dem Fahrrad. Die Leipzig Tourismus und Marketing GmbH hat vier ausgewählten Stadtrouten veröffentlicht. Bisher standen vor allem regionale Touren im Fokus – nun rückt auch das urbane Leipzig ins Rampenlicht.
Von Musikgeschichte bis Sportkultur
Die neuen Radrouten ermöglichen den Besuchern abwechslungsreiche und thematische Touren durch die Messestadt. Die „Sportroute Leipzig“ führt zu 22 historischen Stationen der 200-jährigen Sportgeschichte, während das „Leipziger Notenrad“ Musikgeschichte mit Naturerlebnissen verbindet – vorbei an Gründerzeitvierteln, Parks, Flussläufen und Auenwald. Weitere Touren führen etwa vom Leipziger Westen zum Cospudener See oder von der Innenstadt in grüne Stadtoasen.
Mit dem neuen Angebot setzt Leipzig auch ein Zeichen für nachhaltigen Städtetourismus. Die Routen fördern klimafreundliche Mobilität und laden Gäste wie Einheimische ein, die Stadt aktiv, umweltbewusst und aus neuen Perspektiven zu erleben.
Die vier urbanen Radrouten durch Leipzig
➜ Route 2: Rundtour Leipzig Innenstadt zum Cospudener See
➜ Route 4: Grüner Ring Leipzig
➜ Details zum Radfahren in Sachsen