Am 6. September 2025 heißt es wieder: Aufsatteln und gemeinsam in die Pedale treten! Im Rahmen des internationalen STADTRADELN und des Kulturhauptstadtjahres 2025 startet die 2. Sternfahrt Chemnitz. Radlerinnen und Radler aus der ganzen Region machen sich auf über zehn verschiedenen Routen auf den Weg nach Chemnitz, wo sie sich am Karl-Marx-Monument zu einer großen Fahrradgemeinschaft vereinen. Von dort geht es – begleitet von der Polizei – weiter zum Stadion an der Gellertstraße, wo die Teilnehmenden mit einem stimmungsvollen Empfang erwartet werden.
Eine der abwechslungsreichsten Touren führt von Rochlitz über Wechselburg und Claußnitz bis in die Innenstadt von Chemnitz. Unterwegs gibt es spannende Zwischenstopps, etwa an der Radwegekirche Wechselburg, am PURPLE PATH Kunstwerk oder am Spiel- und Trimm-Dich-Parcours in Claußnitz. So wird die Fahrt nicht nur sportlich, sondern auch kulturell ein Erlebnis.
Das Mitradeln ist kostenfrei und für alle offen – ob sportlich ambitioniert oder entspannt in der Gruppe. Mit knapp 38 Kilometern Länge ist die Strecke von Rochlitz nach Chemnitz auch für Freizeitradler gut machbar.
Tipp: Wer nicht die gesamte Strecke fahren möchte, kann auch an den Zwischenstationen einsteigen und Teil der Sternfahrt werden.
Mit der Sternfahrt zeigt sich: Radfahren verbindet! Gemeinsam mit der Partnerstadt Düsseldorf nimmt Chemnitz am STADTRADELN 2025 teil. Neben Spaß und Gemeinschaftsgefühl steht auch ein starkes Zeichen für Klimaschutz, nachhaltige Mobilität und Gesundheit im Mittelpunkt.
Also: Helm aufgesetzt, Rad geschnappt – und seid dabei, wenn Chemnitz im Kulturhauptstadtjahr 2025 zum großen Treffpunkt für Radbegeisterte wird!
Weiterführende Informationen: