Sportroute Leipzig

15,69 km lang
Rundweg
Schwierigkeit: leicht
Kondition: sehr leicht
Radfahren
  • 1:05 h
  • 15,69 km
  • 43 m
  • 33 m
  • 106 m
  • 142 m
  • 36 m
  • Start: Sportforum Ost
  • Ziel: Augustusplatz

Die Stadt Leipzig hat eine lange und vielfältige Sport-Tradition mit zahlreichen Orten, die eng mit regionaler, nationaler und internationaler Sportgeschichte verbunden sind. Die Sportroute wurde vom Sportmuseum Leipzig entwickelt.

Die Sportroute nimmt junge Menschen, Familien und Senior*innen an 22 ausgewählten Stationen mit auf eine Zeitreise in die 200-jährige Sportgeschichte Leipzigs. Einige Stationen haben eine überregionale Bedeutung für den Sport. Sie zeigen die wichtigsten Sportstätten, bedeutende Ereignisse, herausragende Sportarten und namhafte Persönlichkeiten.

Bis 2023 wurden sechs Stationen der Sportroute Leipzig mit Infostelen und Infotafeln eingeweiht (1, 5, 7, 8, 17, 18). Die übrigen Stationen werden in den kommenden Jahren eröffnet. Bis dahin sind vor Ort schon jetzt die originalen, geschichtsträchtigen Schauplätze zu besichtigen. An einigen sind noch historische Gebäude oder Sportanlagen erhalten.

In den Sommermonaten bietet das Sportmuseum begleitete Radtouren zur Sportroute an.

Gut zu wissen

Wegbeschreibung

Die Tour startet am Sportforum Ost an der Red Bull Arena und führt über die Jahnallee zum Deutschen Kleingärtnermuseum. Kurz vorm Palmgartenwehr/Elsterwehr wird der Elstermühlgraben überquert. Am Elsterflussfett entlang führt die Route weiter in den Johannapark zur Anton-Bruckner-Allee. Vor der Sachsenbrücke nach links abbiegen und dem Wegverlauf bis zur Galopprennbahn Scheibenholz folgen. Am Schleusiger Weg angelangt, geht die Route weiter durch die Leipziger Südvorstadt und anschließend in Richtung Osten. Wer einen Blick auf das Völkerschlachtsdenkmal werfen möchte, kann am Deutschen Platz die Straße des 18. Oktobers hinauffahren und dort einen Zwischenstopp einlegen. 

Vom Deutschen Platz aus geht es weiter an der Nationalbibliothek vorbei. An der Russischen Gedächniskirche links abbiegen und anschließend den Friedenspark durchqueren. Auf der Liebigstraße in Richtung Bayrischer Platz und weiter in Richtung Leipziger Innenstadt. Vom Roßplatz führt der Weg am markanten Ring-Café vorbei bis zum Augustusplatz, wo die Tour ihren Abschluss findet.

Toureigenschaften

  • Einkehrmöglichkeit

  • Kulturell interessant

  • Rundweg

Beste Jahreszeit

geeignet
wetterabhängig

Sicherheitshinweise

Tragt zu eurer Sicherheit einen Helm und achtet auf den Straßen- sowie Fußgängerverkehr. 

Anreise & Parken

Aus Richtung Berlin über die A9 und die A14, Ausfahrt Leipzig-Mitte

Aus Richtung Dresden über die A14, Ausfahrt Leipzig-Ost

Aus Richtung München und Erfurt über die A38, Ausfahrt Leipzig-Südwest

https://www.leipzig.travel/reisen/anreise-verkehr  

Tipp: Mit dem Verkehrs-Live-Ticker holt ihr euch aktuelle Informationen zu Parkplätzen, Umleitungen und Mobilitätsstationen direkt auf euer Smartphone.

Straßenbahn:

  • Linien 3, 4, 7, 8, 15 für Haltestelle "Waldplatz"
  • Linien 2, 4, 7, 8, 10, 11, 12, 14, 15, 16 für Haltestelle "Augustusplatz"

 

Zug:

  • Leipzig Hbf

Ausrüstung

Fahrrad, Helm, Trinken.

Tipp des Autors

Manche Stationen laden überdies zum Verweilen ein: Dazu gehören das Goetzhaus mit Restaurant (Station 3), die Station am Cottaweg mit der Kleinmesse (Station 6) und die Galopprennbahn am Scheibenholz (Station 2).

Weitere Infos / Links

Wegebeläge

Straße
Asphalt
Schotter
Weg
Pfad

Autor:in

Christina Witt

Organisation

LEIPZIG REGION

Lizenz (Stammdaten)

Christina Witt
Lizenz: kein Copyright erforderlich (Public domain) (no Copyright)

In der Nähe

Anschrift

Sportroute Leipzig
04105 Leipzig