Vogtländisches Freilichtmuseum Landwüst

Museum/Sammlung
Kultur-/Veranstaltungsort
Barrierefreiheit Familienurlaub
Modernes Kulturangebot in historischem Ambiente.
Entdecken Sie in vier Hofanlagen anhand historischer Gebäude, einzigartiger Objekte sowie typischer Tiere und Pflanzen, wie vogtländische Bauern ab Anfang des 19. Jahrhunderts lebten und arbeiteten!

Zudem finden im Freilichtmuseum regelmäßig Musik- und Tagesveranstaltungen statt.

Gut zu wissen

Barrierefreiheit

Sachsen Barrierefrei

Hinweise zur Barrierefreiheit / Abweichungen von den Piktogrammen:

  • Kasse, Information und Einkehrstube sind über 1 Stufe à 11 cm und 86 cm Tür zugänglich
  • Bei Anmeldung wird ein stufenloser Zugang geöffnet
  • Es sind nur die Veranstaltungsscheune (Tür 150 cm) und das Freigelände barrierefrei zugänglich, eine Begleitperson wird empfohlen
Eingang in die Einrichtung / Wege innerhalb der Einrichtung
  • Türbreite min. 70 cm

  • Zugänge über max. eine Stufe oder Rampe

Zusätzliche Hilfen/Angebote
  • Hilfen/Angebote für blinde und sehbehinderte Menschen

Zusätzliche Hilfen/Angebote
  • Hilfen/Angebote für lern- und geistig behinderte Menschen

Autor:in

Tourismus Marketing Gesellschaft Sachsen mbH
Bautzner Straße 45/47
01099 Dresden

Organisation

Tourismus Marketing Gesellschaft Sachsen mbH

Familienurlaub

BESONDERHEITEN

  • Kindergerechte Tafeln: Die Titelfiguren Johanne und Johann nehmen die Kinder mit auf eine spannende Zeitreise.
  • Alte Kinderspiele, Memoryspiel, Museumsrallye
  • Nach Voranmeldung: Familienführungen, Tierfütterung, Brot backen u. v. m.
  • Thementage: z. B. Schäfertag, Traktorentag. Mehr Informationen unter: www.freilichtmuseum-vogtland.de
  • Gastronomie: Eubabrunn – Gaststätte „Grünes Tal“, Landwüst – Imbiss „Einkehrstube“

In der Nähe

Anfahrt

Vogtländisches Freilichtmuseum Landwüst
Rohrbacher Straße 4
08258 Markneukirchen