Vogtländisches Freilichtmuseum Eubabrunn

In Eubabrunn, einem kleinen Dorf im Vogtland, befindet sich ein Museum der besonderen Art.
Auf eine Reise durch die Geschichte bäuerlichen Lebens und alter Handwerkstraditionen lädt das Eubabrunner Freilichtmuseum.

Auf vier Hektar enstanden drei original eingerichtete Höfe mit entsprechenden Nebengebäuden und Hausgärten – als Vorbild dienten Gebäude aus den unterschiedlichsten Winkeln des Vogtlandes aus der Zeit um 1720 bis 1930. 

In den 18 Gebäuden werden Dauer- und Sonderausstellungen zu verschiedenen Themen gezeigt. Auch historischem Ackerbau und Viehzucht widmet sich das Museum mit entsprechend gestalteten Freiflächen und Gärten sowie der Zucht alter Haustierrassen.

Im „Grünen Tal“, einem mit originalem Mobiliar aus der 1. Hälfte des 20. Jahrhunderts ausgestatteten Wirtshaus, gibt es Hausmannskost und vogtländische Spezialitäten.

Gut zu wissen

Barrierefreiheit

Sachsen Barrierefrei

Hinweise zur Barrierefreiheit / Abweichungen von den Piktogrammen:

  • Bitte vorab telefonisch anmelden, da die Kasse nicht barrierefrei zugänglich ist
  • Die Wege sind überwiegend befestigt, eine Begleitperson ist nötig
  • Die Häuser sind im Erdgeschoss sind teilweise barrierefrei besichtbar - der Zugang erfolgt über 1 Stufe oder mobile Rampe sowie innen mit Schwellen
  • Rollstuhlfahrer-WC: über 1 Stufe à 8 cm, Tür 88 cm, 127x98 cm vor und 100 cm neben dem WC, keine Haltegriffe
Eingang in die Einrichtung / Wege innerhalb der Einrichtung
  • Türbreite min. 70 cm

  • Zugänge über max. eine Stufe oder Rampe

Rollstuhlfahrer-WC
  • Türbreite min. 70 cm

  • Zugang stufenlos (max. 3 cm) oder Rampe

  • Bewegungsfläche vor dem WC-Becken min. 120x120 cm

  • Platz links oder rechts neben dem WC-Becken min. 70 cm

  • Klappbare Haltegriffe am WC-Becken vorhanden

Autor:in

Tourismus Marketing Gesellschaft Sachsen mbH
Bautzner Straße 45/47
01099 Dresden

Organisation

Tourismus Marketing Gesellschaft Sachsen mbH

Familienurlaub

Spezielle museumspädagogische Programme für Kinder und Jugendliche machen mit dem Leben unserer Vorfahren vertraut.

BESONDERHEITEN

  • Kindergerechte Tafeln: Die Titelfiguren Johanne und Johann nehmen die Kinder mit auf eine spannende Zeitreise.
  • Alte Kinderspiele, Memoryspiel, Museumsrallye
  • Nach Voranmeldung: Familienführungen, Tierfütterung, Brot backen u. v. m.
  • Thementage: z. B. Schäfertag, Traktorentag. Mehr Informationen unter: www.freilichtmuseum-vogtland.de
  • Gastronomie: Eubabrunn – Gaststätte „Grünes Tal“, Landwüst – Imbiss „Einkehrstube“

In der Nähe

Anschrift

Vogtländisches Freilichtmuseum Eubabrunn
Waldstraße 2a
08258 Markneukirchen