Ev.-Luth. Peter-Pauls-Kirche Sebnitz

Kloster
Kirche
Barrierefreiheit
Ein Gotteshaus mit prächtiger Ausstattung und einem historischen Schattenspiel.
Die Evangelisch-Lutherische Peter-Pauls-Kirche in Sebnitz ist vor allem für ihre Bilder- und Farbenpracht bekannt: Die hölzerne Kassettendecke aus dem Jahr 1619 ist bedeckt mit 88 Wappen- und Ornamentfeldern. Hinzu kommen beeindruckende Malereien auf den Brüstungen der zweigeschossigen Emporen im Schiff – 55 Bilder biblischer Szenen aus dem Alten und Neuen Testament. Auch die hölzerne Renaissance-Kanzel ist bemalt. Eine Besonderheit der Kirche ist das Sebnitzer Kirchenschattenspiel von 1910: Die historischen Scherenschnitte sind beleuchtet und drehen sich. 

Gut zu wissen

Barrierefreiheit

Sachsen Barrierefrei
Hinweise zur Barrierefreiheit / Abweichungen von den Piktogrammen:


  • Seiteneingang mit Tür < 90 cm (verschlossen) für Rollstuhlfahrer

  • Auffahrt (12% Steigung, 20 m lang) zum Seiteneingang

  • Eine Innenrampe führt in die Kirche (18% Steigung, 0,7 m lang)

  • Eine Begleitperson ist nötig

  • Das Kirchenschiff ist barrierefrei


Parken
  • ausgewiesener Behindertenparkplatz vorhanden

Eingang in die Einrichtung / Wege innerhalb der Einrichtung
  • Türbreite min. 70 cm

  • Zugänge über max. eine Stufe oder Rampe

Autor:in

Tourismus Marketing Gesellschaft Sachsen mbH
Bautzner Straße 45/47
01099 Dresden

Organisation

Tourismus Marketing Gesellschaft Sachsen mbH

In der Nähe

Anschrift

Ev.-Luth. Peter-Pauls-Kirche Sebnitz
Kirchstraße 7
01855 Sebnitz