Adam-Ries-Museum

Museum/Sammlung
Barrierefreiheit
Rechenmeister Adam Ries lehrte den Deutschen in seiner Rechenschule in Annaberg-Buchholz das Rechnen. Die Schule ist heute Museum.
Ebenso wie die Schätze der Erde sind mit der Bergstadt die Ideen bemerkenswerter Persönlichkeiten, traditionsreiches Brauchtum, Kunsthandwerk und Kunstwerke verbunden. So lehrte Adam Ries, der Rechenmeister der Deutschen, in seiner Rechenschule das Rechnen. Die Schule ist heute Museum, in dem Gäste nach den Methoden von Adam Ries ihr Rechendiplom erwerben können.

Gut zu wissen

Barrierefreiheit

Sachsen Barrierefrei
Hinweise zur Barrierefreiheit / Abweichungen von den Piktogrammen:

  • Für Rollstuhlfahrer nur das Erdgeschoss zugänglich
  • Das Obergeschoss mit Sonderaustellung/Rechenschule ist nur über Treppen zu erreichen

  • Museumspädagogische Angebote, wie Rechenschule "Rechnen auf den Linien", sind für blinde und sehbehinderte Gäste geeignet
Eingang in die Einrichtung / Wege innerhalb der Einrichtung
  • Türbreite min. 80 cm

  • Zugänge stufenlos (max. 3 cm) oder Rampe

Zusätzliche Hilfen/Angebote
  • Hilfen/Angebote für blinde und sehbehinderte Menschen

Autor:in

Tourismus Marketing Gesellschaft Sachsen mbH
Bautzner Straße 45/47
01099 Dresden

Organisation

Tourismus Marketing Gesellschaft Sachsen mbH

In der Nähe