Diese Reise führt an vier Tagen in diese drei magischen Städte. Die atemberaubende Architektur vom Prager Königspalast, dem Dresdner Zwinger und dem Berliner Regierungsviertel sowie ihre Kunstschätze und Shoppingtempel ziehen Gäste aus aller Welt an. Die Lage an den Ufern der Moldau, Elbe und Spree bieten einen zusätzlichen Reiz.
Terminübersicht
Gut zu wissen
Leistungen
Freuen Sie sich auf:
- 3 Nächte lt. Tourenbeschreibung in Zimmern mit Bad oder Dusche/WC
- Frühstücksbuffet
- Zugtickets 2. Klasse während der gesamten Fahrt (Prag – Dresden, Dresden – Berlin)
- Stadtrundfahrt mit dem Dampfschiff (April – Oktober) oder mit dem Bus (November – März) in Dresden
- Eintritt in die Kunstsammlungen in Dresden + Audio Guide
- City Tour Berlin
Reise-Ablauf
1. Tag: Anreise Prag
Individuelle Anreise nach Prag. Die „Goldene Stadt“ bietet Ihnen zahlreiche Möglichkeiten: Besuchen Sie den Hradschin mit dem Königspalast, schlendern Sie über die Karlsbrücke oder tauchen Sie in das Prager Stadtleben mit seinem vielseitigen Kulturangebot ein. Nach einem kleinen Rundgang durch die Jugendstilstadt Prag fahren Sie am Nachmittag in die Barockstadt Dresden. Übernachtung in Dresden im 3- oder 4-Sterne-Hotel.
2. Tag: Dresden – „Elbflorenz“ entdecken
Spazieren Sie durch die barocke Altstadt vorbei an Frauenkirche, Semperoper und Kreuzkirche. Besuchen Sie auch die Museen im Residenzschloss: Lassen Sie sich von der Pracht der Schätze im Historischen und im Neuen Grünen Gewölbe faszinieren und besichtigen Sie in der Rüstkammer eine der kostbarsten Prunkwaffen- und Kostümsammlungen der Welt. Auch im Zwinger gibt es eine Menge Kultur zu entdecken: Lassen Sie sich wie der junge Johann Wolfgang von Goethe einst von den Sammlungen der Gemäldegalerie Alte Meister beeindrucken und lassen Sie frühes Meissener Porzellan und ostasiatische Porzellane des 17. und frühen 18. Jahrhunderts in der Porzellansammlung auf sich wirken. Durch eine Stadtrundfahrt per Bus oder Dampfschiff lernen Sie Dresden noch besser kennen. Am Abend werden Sie beim Versuch sich zwischen einer Bar oder einem Klub zu entscheiden die Qual der Wahl haben, denn Dresden bietet gerade in der lebhaften Neustadt eine Vielzahl an Möglichkeiten zum Ausgehen und Spaß haben. Hier findet jeder etwas nach seinem Geschmack! Übernachtung in Dresden im 3- oder 4-Sterne-Hotel.
3. Tag: Dresden – Berlin
Nach einem ausgiebigen Frühstück fahren Sie heute nach Berlin. Dort lernen Sie bei einer 2-stündigen City Tour die wichtigsten Sehenswürdigkeiten kennen und können das Regierungsviertel mit dem Reichstag, in dem der Deutsche Bundestag seinen Sitz hat, und dem Bundeskanzleramt besuchen. Außerdem können Sie auf dem Fernsehturm die wunderbare Aussicht über die Stadt genießen oder auf dem Alexanderplatz dem regen Treiben des Großstadtlebens zuschauen. Gehen Sie auf dem Kurfürstendamm shoppen und besichtigen anschließend die Gedächtniskirche. Oder Sie statten den vielen Museen auf der Museumsinsel einen Besuch ab. Im Alten Museum können Sie Skulpturen, Waffen, Goldschmuck und Silberschätze der griechischen Kunst- und Kulturgeschichte auf sich wirken lassen. Die berühmte Büste der ägyptischen Königin Nofretete können Sie im Neuen Museum bestaunen. Übernachtung in Berlin im 3- oder 4-Sterne-Hotel.
4. Tag Berlin
Individuelle Abreise (oder Verlängerung).
Individuelle Anreise nach Prag. Die „Goldene Stadt“ bietet Ihnen zahlreiche Möglichkeiten: Besuchen Sie den Hradschin mit dem Königspalast, schlendern Sie über die Karlsbrücke oder tauchen Sie in das Prager Stadtleben mit seinem vielseitigen Kulturangebot ein. Nach einem kleinen Rundgang durch die Jugendstilstadt Prag fahren Sie am Nachmittag in die Barockstadt Dresden. Übernachtung in Dresden im 3- oder 4-Sterne-Hotel.
2. Tag: Dresden – „Elbflorenz“ entdecken
Spazieren Sie durch die barocke Altstadt vorbei an Frauenkirche, Semperoper und Kreuzkirche. Besuchen Sie auch die Museen im Residenzschloss: Lassen Sie sich von der Pracht der Schätze im Historischen und im Neuen Grünen Gewölbe faszinieren und besichtigen Sie in der Rüstkammer eine der kostbarsten Prunkwaffen- und Kostümsammlungen der Welt. Auch im Zwinger gibt es eine Menge Kultur zu entdecken: Lassen Sie sich wie der junge Johann Wolfgang von Goethe einst von den Sammlungen der Gemäldegalerie Alte Meister beeindrucken und lassen Sie frühes Meissener Porzellan und ostasiatische Porzellane des 17. und frühen 18. Jahrhunderts in der Porzellansammlung auf sich wirken. Durch eine Stadtrundfahrt per Bus oder Dampfschiff lernen Sie Dresden noch besser kennen. Am Abend werden Sie beim Versuch sich zwischen einer Bar oder einem Klub zu entscheiden die Qual der Wahl haben, denn Dresden bietet gerade in der lebhaften Neustadt eine Vielzahl an Möglichkeiten zum Ausgehen und Spaß haben. Hier findet jeder etwas nach seinem Geschmack! Übernachtung in Dresden im 3- oder 4-Sterne-Hotel.
3. Tag: Dresden – Berlin
Nach einem ausgiebigen Frühstück fahren Sie heute nach Berlin. Dort lernen Sie bei einer 2-stündigen City Tour die wichtigsten Sehenswürdigkeiten kennen und können das Regierungsviertel mit dem Reichstag, in dem der Deutsche Bundestag seinen Sitz hat, und dem Bundeskanzleramt besuchen. Außerdem können Sie auf dem Fernsehturm die wunderbare Aussicht über die Stadt genießen oder auf dem Alexanderplatz dem regen Treiben des Großstadtlebens zuschauen. Gehen Sie auf dem Kurfürstendamm shoppen und besichtigen anschließend die Gedächtniskirche. Oder Sie statten den vielen Museen auf der Museumsinsel einen Besuch ab. Im Alten Museum können Sie Skulpturen, Waffen, Goldschmuck und Silberschätze der griechischen Kunst- und Kulturgeschichte auf sich wirken lassen. Die berühmte Büste der ägyptischen Königin Nofretete können Sie im Neuen Museum bestaunen. Übernachtung in Berlin im 3- oder 4-Sterne-Hotel.
4. Tag Berlin
Individuelle Abreise (oder Verlängerung).
Preisinformationen
Die Preise gelten ab 30 Personen, sind zur Orientierungshilfe gedacht und gelten meist ganzjährig. Alle Leistungen werden in deutscher Sprache erbracht.
Die Pauschale ist im Allgemeinen für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet. Nähere Informationen geben wir euch gern.
Für deutsche Staatsangehörige gelten die aktuellen Ausweisdokumente. Alle anderen Personen beachten bitte die jeweiligen Pass- und Visafristen. Hierzu erteilt euch eure Botschaft gern Auskunft.
In unseren Reisebedingungen findet ihr die Stornierungsrichtlinien. Wir empfehlen euch den Abschluss einer Reiserücktrittsversicherung.
Die Pauschale ist im Allgemeinen für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet. Nähere Informationen geben wir euch gern.
Für deutsche Staatsangehörige gelten die aktuellen Ausweisdokumente. Alle anderen Personen beachten bitte die jeweiligen Pass- und Visafristen. Hierzu erteilt euch eure Botschaft gern Auskunft.
In unseren Reisebedingungen findet ihr die Stornierungsrichtlinien. Wir empfehlen euch den Abschluss einer Reiserücktrittsversicherung.
Personen
30 Personen
Kategorien
Spezialangebote
Gruppen-Angebot/Familien-Angebot
Ansprechpartner:in
TMGS Tourismus Marketing Gesellschaft Sachsen mbH
Buchungsservice Sachsen
Bautzner Straße 45 - 47
Organisation
Tourismus Marketing Gesellschaft Sachsen mbH
Bautzner Straße 45-47
01099 Dresden
Lizenz (Stammdaten)
Unsere Empfehlung