Musik- und Kulturliebhaber werden aber nicht nur von den Wirkungsstätten weltberühmter Musiker wie Johann Sebastian Bach, Robert Schumann und Mendelssohn Bartholdy angezogen. Auch reiche Handwerkstraditionen, wie die Herstellung der Plauener Spitze und die Fertigung von Musikinstrumenten im Vogtland erfüllen Sachsens Musiklandschaft mit Leben. Noch heute ist Sachsen eine Region mit besonders musikalischem Reichtum. Zahlreich stattfindende Musikfestivals, wie zum Beispiel das Leipziger Bachfest oder die Dresdner Musikfestspiele, sind international bekannt und zeigen das vielfältige musikalische Angebot, das Sachsens Musikgeschichte weiterleben lässt und für alle erlebbar macht.
Spitzt die Ohren und kommt mit auf unsere 4-tägige Reise durch Sachsens bewegende musikalische Geschichte und Gegenwart.
Ablauf der Reise
1. Tag: Plauen – Spitzenstadt
- Stadtführung durch Plauen
- Besichtigung des Plauener Spitzenmuseums und Stickerei
- Abendessen im Hotel in Plauen
2. Tag: Markneukirchen und Klingenthal – Blickwinkel Musik
- Besuch des Miniaturparks „Klein-Vogtland“ in Adorf
- Besuch des Musicon Valley mit Schauwerkstatt-Führung und Besuch des Musikinstrumentenmuseums
- Führung in der Vogtlandarena
- Vogtländisches Abendessen
3. Tag: Zwickau und Leipzig – künstlerische Spuren
- Stadtführung durch Zwickau
- Besuch des Robert-Schumann-Hauses in Zwickau
- Stadtführung durch Leipzig
- Abendessen in Auerbachs Keller in Leipzig
Empfehlung: Stadtbummel durch das Zentrum von Leipzig
4. Tag: Leipzig – Leipziger Notenspur
- Besuch des Bachmuseums Leipzig
- Besuch des Mendelssohn Hauses
Terminübersicht
Gut zu wissen
Personen
30 Personen
Reise-Ablauf
1. Tag: Plauen – Spitzenstadt
Ihr beginnt eure Erkundungstour mit einer Stadtführung durch Plauen. Ihr besichtigt das Vogtlandmuseum. Euer Abendessen nehmt ihr im Hotel ein.
2. Tag: Markneukirchen und Klingenthal – Blickwinkel Musik
Ihr beuscht heute den Miniaturparks „Klein-Vogtland“ in Adorf und das Musicon Valley mit Schauwerkstatt-Führung mit Besuch des Musikinstrumentenmuseums. Danach gibt es eine Führung in der Vogtlandarena. Abends esst ihr traditionell vogtländisch.
3. Tag: Zwickau und Leipzig – künstlerische Spuren
Es begrüßt euch heute Zwickau. Auch diese Stadt lernt ihr durch eine Stadtführung besser kennen. Ihr besucht das Robert-Schumann-Haus in Zwickau. Danach geht es weiter nach Leipzig mit einer Stadtführung. Ihr genießt euer Abendessen in Auerbachs Keller in Leipzig.
Empfehlung: Stadtbummel durch das Zentrum von Leipzig
4. Tag: Leipzig – Leipziger Notenspur
Heute wird es wieder muskalisch mit einem Besuch des Bachmuseums Leipzig und dem Besuch Mendelssohn Hauses.
Ihr beginnt eure Erkundungstour mit einer Stadtführung durch Plauen. Ihr besichtigt das Vogtlandmuseum. Euer Abendessen nehmt ihr im Hotel ein.
2. Tag: Markneukirchen und Klingenthal – Blickwinkel Musik
Ihr beuscht heute den Miniaturparks „Klein-Vogtland“ in Adorf und das Musicon Valley mit Schauwerkstatt-Führung mit Besuch des Musikinstrumentenmuseums. Danach gibt es eine Führung in der Vogtlandarena. Abends esst ihr traditionell vogtländisch.
3. Tag: Zwickau und Leipzig – künstlerische Spuren
Es begrüßt euch heute Zwickau. Auch diese Stadt lernt ihr durch eine Stadtführung besser kennen. Ihr besucht das Robert-Schumann-Haus in Zwickau. Danach geht es weiter nach Leipzig mit einer Stadtführung. Ihr genießt euer Abendessen in Auerbachs Keller in Leipzig.
Empfehlung: Stadtbummel durch das Zentrum von Leipzig
4. Tag: Leipzig – Leipziger Notenspur
Heute wird es wieder muskalisch mit einem Besuch des Bachmuseums Leipzig und dem Besuch Mendelssohn Hauses.
Leistungen
Freut euch auf:
- 2x Übernachtung inklusive Frühstück im Vogtland
- 1x Übernachtung inklusive Frühstück in Leipzig
- 1x Abendessen im Hotel im Vogtland
- 1x traditionell vogtländischer Abend mit Abendessen
- 1x Abendessen in Auerbachs Keller in Leipzig
- Stadtführung Plauen
- Eintritt in das Vogtlandmuseum
- Eintritt in das Klein-Vogtland in Adorf
- Eintritt in das Musicon Valley inklusive
- Reiseleitung
- Werkstattführung
- Museumsführung
- Mittagessen
- Transfer zwischen den Werkstätten - Eintritt und Führung in der Vogtland Arena Klingenthal
- Eintritt und Führung im Robert-Schumann-Haus Zwickau
- Eintritt und Führung für die Kunstsammlungen Zwickau
- Stadtführung Leipzig
- Eintritt und Führung im Bachmuseum
- Eintritt und Führung im Mendelssohn Haus
Preisinformationen
Weitere Informationen:
Die Preise gelten ab 30 Personen, sind zur Orientierungshilfe gedacht und gelten meist ganzjährig. Alle Leistungen werden in deutscher Sprache erbracht.
Die Pauschale ist im Allgemeinen für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet. Nähere Informationen geben wir euch gern.
Für deutsche Staatsangehörige gelten die aktuellen Ausweisdokumente. Alle anderen Personen beachten bitte die jeweiligen Pass- und Visafristen. Hierzu erteilt euch eure Botschaft gern Auskunft.
In unseren Reisebedingungen findet ihr die Stornierungsrichtlinien.
Wir empfehlen euch den Abschluss einer Reiserücktrittsversicherung.
Die Preise gelten ab 30 Personen, sind zur Orientierungshilfe gedacht und gelten meist ganzjährig. Alle Leistungen werden in deutscher Sprache erbracht.
Die Pauschale ist im Allgemeinen für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet. Nähere Informationen geben wir euch gern.
Für deutsche Staatsangehörige gelten die aktuellen Ausweisdokumente. Alle anderen Personen beachten bitte die jeweiligen Pass- und Visafristen. Hierzu erteilt euch eure Botschaft gern Auskunft.
In unseren Reisebedingungen findet ihr die Stornierungsrichtlinien.
Wir empfehlen euch den Abschluss einer Reiserücktrittsversicherung.
Kategorien
Gruppen-Angebot/Familien-Angebot
Ansprechpartner:in
TMGS Tourismus Marketing Gesellschaft Sachsen mbH
Buchungsservice Sachsen
Bautzner Straße 45 - 47
Lizenz (Stammdaten)
Unsere Empfehlung