500 Jahre in 5 Tagen - Die Industriekultur-Zeitreise

Industriekultur in Sachsen

Gruppen-Angebot/Familien-Angebot
Städte & Kultur
4 bis 7 Tage
ab 260,00 € p.P.
Entdeckt eine andere Seite von Sachsen.

Sachsen hat bekanntermaßen viel zu bieten, insbesondere wenn es um Architektur, Musik und Kunst oder auch schöne Landschaften geht. Aber Sachsen hat noch eine andere Seite...

Vom „Rétablissement“, seinem ganz eigenen Wirtschaftswunder nach dem Siebenjährigen Krieg, bis zum zweiten Weltkrieg war Sachsen die führende Wirtschaftsregion Deutschlands. Es lohnt sich, die Zeugen der sächsischen Industriegeschichte anzuschauen. Deren Bewahrung und Pflege hat in Sachsen eine lange Tradition: 1908 wurde mit dem Frohnauer Hammer das erste Technische Denkmal in Deutschland überhaupt unter Schutz gestellt. Viele Sehenswürdigkeiten sind keine „toten“ Museen, sondern lebendige Orte, an denen eine große Tradition bewahrt wird. Und bei manchen ist die alte Zeit nur Teil einer fortlaufenden Erfolgsgeschichte.

Kommt mit auf unsere 5-tägige Reise durch den Boom in Sachsens Industriegeschichte und entdeckt die lebendigen Zeugen eines goldenen Zeitalters!

Ablauf der Reise

1. Tag: Crimmitschau Textilboom

  • Besuch der Tuchfabrik Crimmitschau
  • Stadtführung durch Zwickau

2. Tag: Zwickau Industrie und Automobil

  • Besuch der Zentralausstellung im Audi-Bau
  • Besuch des August Horch Museums

3. Tag: Oelsnitz und Chemnitz Kohle und Eisenbahn

  • Besuch des Bergbaumuseums in Oelsnitz
  • Besuch des Eisenbahnmuseums in Chemnitz-Hilbersdorf
  • Stadtführung durch Chemnitz

4. Tag: Chemnitz und Freiberg Maschinen und Silber

  • Besuch des Industriemuseums in Chemnitz
  • Besuch des Silberbergwerks in Freiberg

Empfehlung: Abendspaziergang im Zentrum von Freiberg

5. Tag: Freiberg – Die Silberstadt

  • Stadtführung durch Freiberg

Empfehlung: Besuch der "terra mineralia" im Schloss Freudenberg

Reisepauschale anfragen

Datenschutz-Check (Erforderlich)

Terminübersicht

16.07.2025 - 01.11.2030

Ganztags

Gut zu wissen

Leistungen

Freut euch auf:

  • 2 ÜN in Zwickau inkl. Frühstück
  • 1 ÜN in Chemnitz inkl. Frühstück
  • 1 ÜN in Freiberg inkl. Frühstück
  • 1 x Eintritt in die Tuchfabrik Pfau in Crimmitschau
  • 1 x Stadtführung Zwickau
  • 1 x Eintritt in die Zentralausstellung im Audi-Bau Zwickau
  • 1 x Eintritt ins August Horch Museum Zwickau
  • 1 x Eintritt ins Bergbaumuseum in Oelsnitz
  • 1 x Eintritt ins Eisenbahnmuseum Chemnitz-Hilbersdorf
  • 1 x Stadtführung Chemnitz
  • 1 x Eintritt ins Industriemuseum Chemnitz
  • 1 x Eintritt ins Silberbergwerk Freiberg
  • 1 x Stadtführung Freiberg

Reise-Ablauf

1. Tag: Crimmitschau – Textilboom
Besuch der Tuchfabrik Crimmitschau
Stadtführung durch Zwickau

2. Tag: Zwickau – Industrie und Automobil
Besuch der Zentralausstellung im Audi-Bau
Besuch des August Horch Museums

3. Tag: Oelsnitz und Chemnitz – Kohle und Eisenbahn
Besuch des Bergbaumuseums in Oelsnitz
Besuch des Eisenbahnmuseums in Chemnitz-Hilbersdorf
Stadtführung durch Chemnitz

4. Tag: Chemnitz und Freiberg – Maschinen und Silber
Besuch des Industriemuseums in Chemnitz
Besuch des Silberbergwerks in Freiberg
Empfehlung: Abendspaziergang im Zentrum von Freiberg

5. Tag: Freiberg – Die Silberstadt
Stadtführung durch Freiberg
Empfehlung: Besuch der "terra mineralia" im Schloss Freudenberg

Preisinformationen

Die Preise gelten ab 30 Personen, sind zur Orientierungshilfe gedacht und gelten meist ganzjährig. Alle Leistungen werden in deutscher Sprache erbracht.
Die Pauschale ist im Allgemeinen für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet. Nähere Informationen geben wir euch gern.
Für deutsche Staatsangehörige gelten die aktuellen Ausweisdokumente. Alle anderen Personen beachten bitte die jeweiligen Pass- und Visafristen. Hierzu erteilt euch eure Botschaft gern Auskunft.
In unseren Reisebedingungen findet ihr die Stornierungsrichtlinien. Wir empfehlen euch den Abschluss einer Reiserücktrittsversicherung.

Personen

30 Personen

Kategorien

  • Gruppen-Angebot/Familien-Angebot

  • Städte & Kultur

Ansprechpartner:in

TMGS | Tourismus Marketing Gesellschaft Sachsen mbH
Bautzner Straße 45 - 47
01099 Dresden

Organisation

Tourismus Marketing Gesellschaft Sachsen mbH
Bautzner Straße 45-47
01099 Dresden

Lizenz (Stammdaten)

TMGS
Lizenz: Namensnennung, Weitergabe unter gleichen Bedingungen

Unsere Empfehlung

© Andreas Puschmann
August Horch Museum
Museum/Sammlung

Anfahrt

Tourismus Marketing Gesellschaft Sachsen mbH
Bautzner Straße 45-47
01099 Dresden