Ulrich-Wehling-Tour

18,08 km lang
Rundweg
Schwierigkeit: schwer
Kondition: schwer
Wandern
  • 5:13 h
  • 18,08 km
  • 541 m
  • 540 m
  • 872 m
  • 1.122 m
  • 250 m
  • Start: Talstation der Fichtelbergschwebebahn, 09484 Kurort Oberwiesenthal, Vierenstraße 10
  • Ziel: Talstation der Fichtelbergschwebebahn

Der Rundwanderweg zeigt die Naturschönheiten von Zechengrund und Börnerwiesen. Durch tiefe Schluchten entlang munterer Bäche erreicht man über die Ausrücke wieder die Schwebebahn.

 

Achtung: 

Auf Grund von umfassenden und lang anhaltenden Forstarbeiten im Bereich Tellerhäuser ist die Ulrich Wehling Tour Nr. 7 in diesem Bereich gesperrt.

Die Umleitung erfolgt ab Bächelhütte über Proviantweg bis Wurzelbergstraße und ist ausgeschildert.

 

Diesen Weg auf komoot öffnen - klicken Sie hier.

Der kontrastreiche Weg zeigt die Naturschönheiten von Zechengrund und Börnerwiesen, bevor er in Tellerhäuser eine ausgedehnte Rast ermöglicht. Durch tiefe Schluchten entlang munterer Bäche erreicht man über die Ausrücke wieder die Schwebebahn.

--> markiert als Ulrich-Wehling-Tour (7)

Wegpunkte

Start
Talstation der Fichtelbergschwebebahn, 09484 Kurort Oberwiesenthal, Vierenstraße 10
Ziel
Talstation der Fichtelbergschwebebahn

Gut zu wissen

Wegbeschreibung

Ausgangspunkt der Wanderung ist die Talstation der Fichtelberg Schwebebahn, von hier aus gehen Sie über den Büttnerweg und die Karlsbader Straße auf die Alte Poststraße Richtung Boží Dar. Vor der Grenze biegen Sie rechts ab und wandern vorbei am "Neuen Haus" zur Sparkassen-Skiarena. Auf schattigen Waldwegen geht es über das Flächennaturdenkmal Börnerwiesen weiter nach Tellerhäuser. Der Weg führt Sie durch das waldreiche Naturschutzgebiet Fichtelberg. Über den Ausrückeweg gelangen Sie bis zum „Roten Vorwerk“. Die letzten Meter der Wanderung verlaufen parallel zur Vierenstraße  und führen Sie entlang des Schindelbachtales zurück nach Oberwiesenthal.
 
 

Toureigenschaften

  • Einkehrmöglichkeit

  • Rundweg

Beste Jahreszeit

geeignet
wetterabhängig

Anreise & Parken

Parkplatz an der Schwebebahn (gebührenpflichtig)

Parkplatz am Hüttenbach

Bahn

Fichtelbergbahn von Cranzahl nach Oberwiesenthal

 

Bus

Linie 411 von Annaberg-Buchholz nach Oberwiesenthal (Am Bahnhof)

Linie 414 von Rittersgrün nach Oberwiesenthal (Am Bahnhof)

Linie 429 von Jöhstadt nach Oberwiesenthal (Am Bahnhof)

Linie 436 von Neudorf nach Oberwiesenthal (Am Bahnhof)

Linie 210 von Chemnitz nach Oberwiesenthal (Busbahnhof)

Karte

Wanderkarte Oberwiesenthal & Umgebung

Tipp des Autors

Sehenswürdigkeiten

  • Fichtelberg Schwebebahn
  • Fotopunkt „Igel“
  • Denkmal für Bürgermeister Georg Piltz
  • Sparkassen-Skiarena
  • Flächennaturdenkmal Börnerwiesen

Einkehrmöglichkeiten

  • AHORN Hotel am Fichtelberg
  • Berggasthof Neues Haus (Tel. +49 37348 2390) 
  • Erzgebirgsstübel Tellerhäuser (Tel. +49 37348 7126)
  • Sportbaude Waldeck (+49 37348 84969Hotel & Restaurant Jens Weißflog (Tel. +49 37348 10101)
  • Naturbaude Eschenhof (+49 37348 20211)
  • Panorama Hotel (Tel. +49 37348 780) 

Ulrich Wehling - Weltmeister und Olympiabronze in der Nordischen Kombination  
 
 

Weitere Infos / Links

Gästeinformation Kurort Oberwiesenthal
Karlsbader Straße 3
09484 Kurort Oberwiesenthal
Tel. +49 37348 1550-50
Fax: +49 37348 1550-182
info@oberwiesenthal.de
www.oberwiesenthal.de

Wegebeläge

Unbekannt
Straße
Asphalt
Schotter
Weg
Pfad

Autor:in

Ute Florl

Organisation

Stadt Kurort Oberwiesenthal

In der Nähe

Anschrift

Ulrich-Wehling-Tour
09484 Oberwiesenthal