- Fotos & Karte
Wie erfolgt die Anreise?
- Gut zu wissen
- In der Nähe
GPX Datei herunterladen
- 2:10 h
- 8,65 km
- 140 m
- 140 m
- 377 m
- 513 m
- 136 m
- Start: Klein Erzgebirge, Oederan
- Ziel: Klein Erzgebirge, Oederan
Gut zu wissen
Wegbeschreibung
Oederan erhielt vor 400 Jahren das Privileg einer Freien Bergstadt. Heute finden Sie hier zahlreiche Tafeln am Wegrand, die auf den Bergbau in der Region hinweisen. Im Klein-Erzgebirge können Sie vor oder nach einer Wanderung Sonderausstellungen zu diesem Thema besichtigen. Start der Tour ist ebenfalls das Klein-Erzgebirge. Nach dem Stadtpark überqueren Sie die Richard-Wagner-Straße und gelangen zum Stadtwald. Über den Borntalweg und den ehemaligen Erbstollen „Neuerbaut Oederan“ erreichen Sie den Hauptwanderweg. Vorbei an der Friedenseiche führt er zum Ranis, der höchsten Erhebung von Oederan (518 m). Über Görbersdorf kommen Sie wieder nach Oederan zurück.
Toureigenschaften
Rundweg
Beste Jahreszeit
geeignet
wetterabhängig
Anreise & Parken
Am Klein Erzgebirge, Oederan
Bus, Bahn
Tipp des Autors
Sehenswürdigkeiten
• Miniaturausstellung Klein-Erzgebirge
• web MUSEUM OEDERAN
• Stadtkirche mit Silbermannorgel
• Dorfmuseum Gahlenz
• Miniaturausstellung Klein-Erzgebirge
• web MUSEUM OEDERAN
• Stadtkirche mit Silbermannorgel
• Dorfmuseum Gahlenz
Einkehrmöglichkeiten
• »Goldener Stern« Memmendorf
• Gasthof »Görbersdorf«
• »Haus am Klein-Erzgebirge«
Weitere Infos / Links
Stadtinformation Oederan
Tel. 037292 27128
inf.sv@oederan.de
www.oederan.de
Tel. 037292 27128
inf.sv@oederan.de
www.oederan.de
Autor:in
Ute Florl
Organisation
Erlebnisheimat Erzgebirge
Wegebeläge
Straße
Asphalt
Weg
In der Nähe