Wanderung zum Eisenbahnviadukt (Oederan)

13,43 km lang
Rundweg
Schwierigkeit: mittel
Kondition: leicht
Tolles Panorama
Wandern
  • 3:30 h
  • 13,43 km
  • 187 m
  • 159 m
  • 298 m
  • 405 m
  • 107 m
  • Start: Parkplatz am Klein Erzgebirge, 09569 Oederan, Gerichtsstraße
  • Ziel: Parkplatz am Klein Erzgebirge
Markierung: gelbe Muschel auf blauem Grund (Sächs. Jakobsweg), weiß-blau-weiß, weiß-gelb-weiß, weiß-grün-weiß

Gut zu wissen

Wegbeschreibung

Sie starten am Parkplatz Klein Erzgebirge und gehen auf dem Jakobsweg durch die Altstadt Oederans zum Eselsweg. Am Ortsausgang biegt der Jakobsweg rechts auf die Plattenstraße ab und führt bis zur Schutzhütte Kirschallee. Nun verlassen Sie den Jakobsweg und gehen weiter auf der Kirschallee bis Breitenau Hetzdorf und weiter bergauf zum Hetzdorfer Viadukt (1866-1868 erbaut, 42 m hoch). Vom Viadukt laufen Sie auf der Falkenauer Straße zurück Richtung Breitenau bis zum Eseslweg. Auf diesem Wandern Sie wieder zurück zum Klein Erzgebirge, das Sie zur Besichtigung und Rast einlädt.

Toureigenschaften

  • Rundweg

Beste Jahreszeit

geeignet
wetterabhängig

Anreise & Parken

Parlplatz am Klein Erzgebirge, 09569 Oederan, Gerichtsstr. 
Bus, Bahn

Tipp des Autors

Sehenswürdigkeiten
• Miniaturausstellung Klein-Erzgebirge
• DIE WEBEREI / Museum Oederan
• Stadtkirche mit Silbermannorgel
• Dorfmuseum Gahlenz


Einkehrmöglichkeiten
• Haus am Klein Erzgebirge (Mo Ruhetag, Die-So 11-18 Uhr, Tel. +49 37292 59921)
• Gasthof Börnichen (Mi-Fr ab 15 Uhr, Sa/So und Feiertags ab 11:30 Uhr, Tel. +49 37292 4989)
• Goldener Stern Memmendorf (täglich von 11-23 Uhr, Tel. +49 37292 21951)

Literatur

Wanderkarte Freiberg - Tharandter Wald (Dr. Barthel Verlag)

Weitere Infos / Links

Stadtinformation Oederan

Markt 6, 09569 0ederan

Tel. +49 37292 27128
inf.sv@oederan.de
www.oederan.de

Autor:in

Michael Erler

Organisation

Erlebnisheimat Erzgebirge

Wegebeläge

Straße
Asphalt
Schotter
Weg
Pfad

In der Nähe

Anschrift

Wanderung zum Eisenbahnviadukt (Oederan)
09569 Oederan