- Fotos & Karte
Wie erfolgt die Anreise?
- Beschreibung
- Gut zu wissen
- In der Nähe
- 5:45 h
- 23,78 km
- 170 m
- 213 m
- 138 m
- 229 m
- 91 m
- Start: Gnandstein, unterhalb der Burg
- Ziel: Borna, Victoriaschacht
Schon 1519 wurde in Borna als erster Stadt im ernestinischen Sachsen evangelisch gepredigt. Hier in Borna verfasste Martin Luther am 5. März 1522 den berühmten Aschermittwochsbrief und predigte im Jahre 1522 vier Mal in der Stadtkirche St. Marien. Vor der Stadtkirche befindet sich ein besonderes Lutherdenkmal. Es wurde vom Burgdorfer Künstler Hilko Schomerus geschaffen und 2011 eingeweiht. Auf dem Martin-Luther-Platz steht heute die Emmauskirche von Heuersdorf, welche im Oktober 2007 mit einem beachtlichen Umzug von Heuersdorf nach Borna umgesetzt wurde.
Gut zu wissen
Wegbeschreibung
Beste Jahreszeit
Anreise & Parken
von Chemnitz über die B95 oder von Leipzig B6/B2/B87/B2/B95 bis Gnandstein
nach Borna: über die A4 und dann der A72 folgen
oder und A9 bis B181 in Leuna folgen, auf A9 Ausfahrt 17-Leipzig-West nehmen
in Borna: Mühlgasse; Bahnhofstraße 58b und 72; Platekaer Straße 1; Galgenweg; Teichweg,
Ausrüstung
Weitere Infos / Links
Autor:in
Verena Daser
Organisation
LEIPZIG REGION
Wegebeläge
In der Nähe