Saisonstart auf Burg Gnandstein

Führung/Besichtigung
Eine Burg wie aus dem Bilderbuch: Mit Bergfried, Zwinger, Zinnen, Schildmauer und Palas ist Burg Gnandstein ein Muss für Mittelalterfans. Die Burg Gnandstein ist wohl eine der besterhaltenen romanischen Wehranlagen Sachsen. Die Geschichte der Burg, welche sich nahe der "Töpferstadt" Kohren-Salis erhebt, reicht über 800 Jahre zurück. Sie wurde von treuen Gefolgsleuten des wettinischen Fürstenhauses gegründet. Später gelangte sie in den Besitz der Familie von Einsiedel. Diese lebte vom 15. Jahrhundert bis zum Ende des 2. Weltkrieges hier, ohne den Burgschlüssel je aus der Hand gegeben zu haben. Eine alte Sage verstärkt die Mittelalter-Aura: bis heute soll ein bisher unentdeckter Schatz auf dem Burggelände verborgen sein. Bereits gefundene Kostbarkeiten aus sieben Jahrhunderten können in der Ausstellung auf Burg Gnandstein bestaunt werden.
Die 800 Jahre alte Anlage kann ab dem 1. April 2025 wieder besichtigt werden. 

Terminübersicht

Freitag, den 18.07.2025

10:00 - 17:00 Uhr

Samstag, den 19.07.2025

10:00 - 18:00 Uhr

Sonntag, den 20.07.2025

10:00 - 18:00 Uhr

Gut zu wissen

Preisinformationen

Preis Erwachsener: 5,00 €
Preis Kind: 1,00 €
Preis ermäßigt: 4,00 €

Autor:in

Tourismus Marketing Gesellschaft Sachsen mbH
Bautzner Straße 45/47
01099 Dresden

Organisation

Tourismus Marketing Gesellschaft Sachsen mbH

In der Nähe

Anfahrt

Burg Gnandstein
Burgstraße 3, Ortsteil Gnandstein
04654 Frohburg

Veranstalter

Staatliche Schlösser, Burgen und Gärten Sachsen gemeinnützige GmbH (SBG)
Stauffenbergallee 2a
01099 Dresden