© Schlösserland-Sachsen, Sylvio Dittrich

Morgen

Saisonstart auf Burg Gnandstein

Auf einen Blick

  • Frohburg
  • 20.05. – 02.11.2025Terminübersicht
  • 10:00 - 17:00
  • Führung/Besichtigung
Eine Burg wie aus dem Bilderbuch: Mit Bergfried, Zwinger, Zinnen, Schildmauer und Palas ist Burg Gnandstein ein Muss für Mittelalterfans. Die Burg Gnandstein ist wohl eine der besterhaltenen romanischen Wehranlagen Sachsen. Die Geschichte der Burg, welche sich nahe der "Töpferstadt" Kohren-Salis erhebt, reicht über 800 Jahre zurück. Sie wurde von treuen Gefolgsleuten des wettinischen Fürstenhauses gegründet. Später gelangte sie in den Besitz der Familie von Einsiedel. Diese lebte vom 15. Jahrhundert bis zum Ende des 2. Weltkrieges hier, ohne den Burgschlüssel je aus der Hand gegeben zu haben. Eine alte Sage verstärkt die Mittelalter-Aura: bis heute soll ein bisher unentdeckter Schatz auf dem Burggelände verborgen sein. Bereits gefundene Kostbarkeiten aus sieben Jahrhunderten können in der Ausstellung auf Burg Gnandstein bestaunt werden.
Die 800 Jahre alte Anlage kann ab dem 1. April 2025 wieder besichtigt werden. 

Weitere Termine

Mai 2025

Kontakt

Staatliche Schlösser, Burgen und Gärten Sachsen gemeinnützige GmbH (SBG)
Stauffenbergallee 2a
01099 Dresden

Kontakt:
Tel.: +49 351 56391 1001
Fax: +49 351 56391 1009
E-Mail:
Webseite: www.schloesserland-sachsen.de

    Für meine weitere Planung:

    Das könnte auch interessant sein

    Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

    Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.