- Fotos & Karte
Wie erfolgt die Anreise?
- Beschreibung
- Gut zu wissen
- In der Nähe
- 3:53 h
- 12,08 km
- 255 m
- 267 m
- 113 m
- 312 m
- 199 m
- Start: Bahnhof Porschdorf
- Ziel: Bahnhof Kurort Rathen
Haltepunkt Porschdorf - Polenztal - Waltersdorfer Mühle - Polenztalschänke - Hocksteinschänke - Wolfsschlucht - Hocksteinhöhle – Amselsee – Kurort Rathen - Bahnhof Kurort Rathen
Gut zu wissen
Wegbeschreibung
Die Tour startet am Haltepunkt Porschdorf, von welchem man aus zunächst nach links die Straße entlang wandert, bis man in das Polenztal gelangt. Durch dieses folgt man zunächst dem roten Punkt bis zur Waltersdorfer Mühle und dann bis zur Polenztalschänke.
Von der Hocksteinschänke aus folgt man dann dem grünen Strich auf den Hockstein durch die Wolfsschlucht. Am unteren Ende der Stiege lohnt sich ein Blick um die Ecke in die Hocksteinhöhle – eine Schichtfugenhöhle unterhalb des Felsmassivs.
Oben auf dem Hockstein angekommen folgt man nach dem Genuss der Aussichten weiter dem grünen Strich in Richtung Amselsee – Kurort Rathen.
In Rathen angekommen überquert man dann mit Hilfe der Fähre die Elbe und hält sich rechts zum bis zum Bahnhof, wo die Tour endet.
GPS-DATEN aktualisiert 2019
Toureigenschaften
Einkehrmöglichkeit
Beste Jahreszeit
Sicherheitshinweise
Anreise & Parken
Schandauer Str. (172) über Hohnsteiner Str. und Am Sebnitzbach bis Bahnhof Poschdorf
Parkmöglichkeiten am Bahnhof Bad Schandau
Karte
Hier kaufen: Wanderkarten
Ausrüstung
festes Schuhwerk und etwas Verpflegung
Tipp des Autors
Einkehr in der Polenztalschänke oder der Waltersdorfer Mühle
Literatur
Jetzt bestellen: Wanderfuehrer
Weitere Infos / Links
Touristinformation Kurort Rathen: 03502470422
Autor:in
ELBSANDSTEINGUIDES Sächsische Schweiz
Organisation
Tourismusverband Sächsische Schweiz
Lizenz (Stammdaten)
In der Nähe