- Fotos & Karte
Wie erfolgt die Anreise?
- Beschreibung
- Gut zu wissen
- In der Nähe
- 4:00 h
- 11,54 km
- 394 m
- 416 m
- 114 m
- 409 m
- 295 m
- Start: Haltepunkt Porschdorf
- Ziel: Fähre Königstein
Die Tour führt von Porschdorf durch das malerische Polenztal bis zur Waltersdorfer Mühle und von dort dann durch Waltersdorf zum Lilienstein - einem sehr interessanten und imposanten Aussichtspunkt. Von dem König der Tafelberge kann man über die Sächsische Schweiz, die Böhmische Schweiz und sogar bis nach Dresden schauen kann. Ein sehr lohnenswertes Ziel und eine schöne Tour, die in Königstein an der Elbe endet.
Gut zu wissen
Wegbeschreibung
Die Tour startet am Haltepunkt Porschdorf und folgt von dort aus zunächst dem roten Punkt durch das Polenztal bis zur Waltersdorfer Mühle. Von der Waltersdorfer Mühle geht es dann weiter über den Mühlweg bis nach Waltersdorf, von wo man dann dem grünen Punkt über die Liliensteinstraße zum Lilienstein folgt.
Am Lilienstein angekommen, folgt man dem Kirchweg zum Nordaufstieg des Liliensteins, der etwas anspruchsvoll ist. Auf dem Weg dahin kann man noch am Fuß des Liliensteins einen kurzen Abstecher nach links über einen Pfad zu einer kleinen interessanten Höhle machen.
Oben auf dem Lilienstein angekommen folgt man am besten den Pfaden an der Südseite entlang mit vielen Aussichtspunkten bis zur Bergbaude auf dem Lilienstein.
Von der Bergbaude geht es dann dann weiter am Abstieg vorbei zur Westaussicht, von der man über die Vordere Sächsische Schweiz bis nach Süden schauen kann.
Danach geht es ein Stück zurück bis zum Abstieg auf der Südseite und über die Ebenheit hinab nach Königstein zur Fähre an die Elbe, wo die Tour endet.
Toureigenschaften
Einkehrmöglichkeit
Beste Jahreszeit
Anreise & Parken
Man kann mit dem PkW bis zum Bahnhof Bad Schandau fahren, dort parken und die Nationalparkbahn U28 nehmen.
Für die Anreise empfiehlt es sich die Nationalparkbahn U28 vom Nationalparkbahnhof Bad Schandau in Richtung Rumburk zu nutzen. Die Nationalparkbahn U28 ab Bahnhof Bad Schandau lässt sich bequem mit der S-Bahn S1 von Dresden aus erreichen.
VVO-Verbindungsauskunft bis Haltepunkt Porschdorf
Fahrplan Nationalparkbahn U28: https://www.vvo-online.de/de/tarif-tickets/tarif/Nationalparkbahn.cshtml
Für die Rückreise empfiehlt es sich, die S-Bahn S1 vom Bahnhof Königstein aus zu nutzen.
VVO-Verbindungsauskunft: https://www.vvo-online.de/de/fahrplan/fahrplanauskunft
Tipp des Autors
Etwas Verpflegung in Form von Trinken und einem kleinen Snack sowie festes Schuhwerk sind zu empfehlen. Ansonsten kann man wunderbar in der Waltersdorfer Mühle sowie in Waltersdorf selbst und natürlich in der Baude auf dem Lilienstein einkehren. (Bitte Öffnungszeiten beachten, vor allem in der Nebensaison!)
Ein Fernglas ist ebenfalls zu empfehlen, da man damit die Aussichten noch besser erleben kann.
Weitere Infos / Links
Infos zu den Einkehrmöglichkeiten an der Strecke findet man hier
- Waltersdorfer Mühle im Polenztal (bisher keine Website, Montag Ruhetag)
- Stiller Fritz in Waltersdorf (sogar mit Übernachtungsmöglichkeit)
- Felsbaude Lilienstein
Autor:in
ELBSANDSTEINGUIDES Sächsische Schweiz
Organisation
Tourismusverband Sächsische Schweiz
Lizenz (Stammdaten)
In der Nähe