FahrradBUS-Tour: Rund um die Talsperre Bad Gottleuba

25,56 km lang
Rundweg
Schwierigkeit: mittel
Kondition: mittel
Radfahren
  • 4:00 h
  • 25,56 km
  • 452 m
  • 452 m
  • 274 m
  • 593 m
  • 319 m
  • Start: Berggießhübel
  • Ziel: Berggießhübel

Mit dem FahrradBUS gelangt man zwischen April und Oktober am Wochenende und an Feiertagen bequem von Pirna bis nach Berggießhübel und kann dabei sogar E-Bikes mitnehmen, um die ersten Höhenmeter aus dem Elbtal zu überwinden.

Vom Besucherbergwerk Marie-Louise-Stolln aus fährt man entlang der Gersdorfer Straße bis Gersdorf. In der Ortsmitte links abbiegen und nach Börnersdorf fahren. Der Straße weiter nach Breitenau folgen. An der Alten Oelsengrundstraße trifft man auf den mit blauem Streifen markierten Fernwanderweg E3 und radelt auf diesem parallel zur Talsperre. An der Staatsstraße hält man sich links, erreicht Bad Gottleuba und kurz darauf den Ausgangspunkt in Berggießhübel.

 

*

Gut zu wissen

Toureigenschaften

  • Einkehrmöglichkeit

  • Kulturell interessant

  • Rundweg

Beste Jahreszeit

geeignet
wetterabhängig

Anreise & Parken

Über die A17 bis zur Ausfahrt Bahretal und dann in Richtung Berggießhübel halten

Am Besucherparkplatz des Marie-Louise-Stollns bzw. im Ortszentrum

Anreise/Abreise:

FahrradBUS 219 ab Pirna ZOB (Busbahnhof) bis Berggießhübel Ladenberg, an Feiertagen und Wochenenden zwischen 1.4. und 31.10.

FahrradBUS 216 ab Pirna ZOB (Busbahnhof) bis Berggießhübel Kurhaus, an Feiertagen und Wochenenden zwischen 1.4. und 31.10.

Beide Linien fahren montags bis freitags auch ohne Fahrradanhänger.

Von Montag bis Freitag werden zwei Fahrten der PlusBus-Linie 219 auf der Relation Pirna - Bad Gottleuba und zurück je einen FahrradBUS-Anhänger mitführen:

  • ab Pirna, ZOB - 8:45 Uhr und 10:45 Uhr
  • ab Bad Gottleuba, Hackebeilstraße - 9:49 Uhr und 11:49 Uhr.

Tipp des Autors

Die FahrradBUSSE fahren an allen Feiertagen und Wochenenden in der Zeit vom 1.4. bis 31.10. Sie können bis zu 16 Fahrräder gleichzeitig transportieren. Die Mitnahme von E-Bikes ist kein Problem. Ihr Vorteil: Übernachtungsgäste mit der Gästekarte mobil müssen nur noch ein Fahrradticket lösen. Das ist beim Busfahrer möglich.

Autor:in

Touristinformation Bad Gottleuba-Berggießhübel

Organisation

Tourismusverband Sächsische Schweiz

Lizenz (Stammdaten)

Touristinformation Bad Gottleuba-Berggießhübel
Lizenz: Namensnennung, Weitergabe unter gleichen Bedingungen

In der Nähe

Anschrift

FahrradBUS-Tour: Rund um die Talsperre Bad Gottleuba
01816 Bad Gottleuba-Berggießhübel