Dorfspaziergang Seiffen

7,66 km lang
Rundweg
Schwierigkeit: leicht
Kondition: sehr leicht
Tolles Panorama
Wandern
  • 2:00 h
  • 7,66 km
  • 186 m
  • 157 m
  • 611 m
  • 750 m
  • 139 m
  • Start: Parkplatz am Spielzeugmuseum
  • Ziel: Parkplatz am Spielzeugmuseum
Wandern auf den Spuren Seiffener Holzkunst

Mit einer Höhenlage zwischen 650 und 820 Metern liegt das Spielzeugdorf Kurort Seiffen fast auf dem Kamm des Erzgebirges. Der Ort ist geprägt durch eine jahrhundertalte Handwerkstradition, die mit dem Bergbau und der Zinngewinnung begann und sich über die Glasbläserei hin zur erzgebirgischen Holzkunst entwickelte. Bekannt ist der Kurort Seiffen heute für seine weltweit einmalige Holzdrechselei. Einzigartig und typisch für die Region ist die Kunst des Reifendrehens. Im Spielzeugmuseum erfahren Besucher alles zu diesem einmaligen Verfahren sowie zur erzgebirgischen Spielwaren- und Weihnachtstradition. Themenwege und grenzüberschreitende Wanderrouten sowie Radtouren für alle Ansprüche versprechen ein besonderes Naturerlebnis.

Gut zu wissen

Wegbeschreibung

- Spielzeugmuseum links die Hauptstraße ca. 100 m laufen

- Erlebniswelt R. Glässer rechts weiter bis Kreuzung, dort rechts die Deutschneudorfer Str. bis Bergkirche

- Bergkirche rechts bis ca 150 m Binge

- von Binge links die Deutschneudorfer Str. ca. 500 m, dann links den Waldweg bis Kreuzung Oberseiffenbacher Str.

- links abbiegenbis Kreuzung Ahornbergweg

- dort rechts dem Ahornbergweg ca. 1,5 km folgen bis zum Freilichtmuseum

- links in die Hauptstraße abbiegen und nach ca. 150 m rechts Richtung Sportwelt Preußler

- an der Sportwelt vorbei über einen Wiesenweg bis zur Anton-Günther.Str.

- die ganze Anton-Günther-Str. links bis Glashüttenweg

- dort wieder links den gesamten Glashüttenweg bis zur Bahnhofstraße folgen.

Toureigenschaften

  • Einkehrmöglichkeit

  • Kinderwagentauglich

  • Kulturell interessant

  • Rundweg

  • Tour mit Hund

Beste Jahreszeit

geeignet
wetterabhängig

Tipp des Autors

- erzg. Spielzeugmuseum

- Erlebniswelt R. Glässer

- Bergkirche

- Binge

- erzg. Freilichtmuseum

- Glashüttenteich

- Schauwerkstatt Seiffener Volkskunst eG

Autor:in

Tourist Info

Organisation

Touristinformation Seiffen

Wegebeläge

Unbekannt
Straße
Asphalt
Schotter

In der Nähe

Anschrift

Dorfspaziergang Seiffen
09548 Seiffen/Erzgebirge