Im Juli 2024 feiert Seiffen sein 700-jähriges Jubiläum – mit großem Fest inklusive Bergparade und einem Streifzug durch die Kulturstätten.
Am Kamm des Mittleren Erzgebirges, im Spielzeugdorf Seiffen, kann man jeden Tag auf eine spannende Entdeckungsreise gehen: Bei einem Besuch der Schauwerkstätten und Manufakturen zum Beispiel taucht man ein in die einzigartige Welt der Kunsthandwerker und Spielzeughersteller und erlebt die aufwendige handwerkliche Fertigung hautnah mit.
Während eines Rundganges durch das idyllische Seiffen laden auch das Spielzeug- und das Freilichtmuseum sowie die Kirche zum Erforschen und Verweilen ein. Großer Begeisterung erfreuen sich bei Groß und Klein außerdem die Sommerrodelbahn mit angeschlossener Modellbahnausstellung und einem Erlebnisspielplatz. Die wunderschöne Landschaft rund um das Spielzeugdorf im Talkessel zwischen dem Reichelt-, Ahorn- und Schwartenberg, lässt sich hervorragend auf den gut beschilderten Wegen wandernd genießen. Seiffen besitzt außerdem ein optimales und ganzjährig ausgeschildertes Mountainbike-Streckennetz. In diesem Zusammenhang bietet der Kurort auch „GeoCaching“, eine moderne Form der Schnitzeljagd, an. Beim spannenden und abwechslungsreichen Outdoor-Erlebnis für die ganze Familie werden eine gute Portion Wissen, Fantasie und Kombinationsfähigkeiten abverlangt!
Am Kamm des Mittleren Erzgebirges, im Spielzeugdorf Seiffen, kann man jeden Tag auf eine spannende Entdeckungsreise gehen: Bei einem Besuch der Schauwerkstätten und Manufakturen zum Beispiel taucht man ein in die einzigartige Welt der Kunsthandwerker und Spielzeughersteller und erlebt die aufwendige handwerkliche Fertigung hautnah mit.
Während eines Rundganges durch das idyllische Seiffen laden auch das Spielzeug- und das Freilichtmuseum sowie die Kirche zum Erforschen und Verweilen ein. Großer Begeisterung erfreuen sich bei Groß und Klein außerdem die Sommerrodelbahn mit angeschlossener Modellbahnausstellung und einem Erlebnisspielplatz. Die wunderschöne Landschaft rund um das Spielzeugdorf im Talkessel zwischen dem Reichelt-, Ahorn- und Schwartenberg, lässt sich hervorragend auf den gut beschilderten Wegen wandernd genießen. Seiffen besitzt außerdem ein optimales und ganzjährig ausgeschildertes Mountainbike-Streckennetz. In diesem Zusammenhang bietet der Kurort auch „GeoCaching“, eine moderne Form der Schnitzeljagd, an. Beim spannenden und abwechslungsreichen Outdoor-Erlebnis für die ganze Familie werden eine gute Portion Wissen, Fantasie und Kombinationsfähigkeiten abverlangt!
Gut zu wissen
Barrierefreiheit
Sachsen Barrierefrei
Hinweise zur Barrierefreiheit / Abweichungen von den Piktogrammen:
- Tourist-Information und Bibliothek sind für Rollstuhlfahrer barrierefrei zugänglich
- Bitte nutzen SIe das öffentliches Rollstuhlfahrer-WC im Erzgebirgischen Spielzeugmuseum Seiffen
Parken
ausgewiesener Behindertenparkplatz vorhanden
Eingang in die Einrichtung / Wege innerhalb der Einrichtung
Türbreite min. 90 cm
Zugänge stufenlos (max. 3 cm) oder Rampe
Autor:in
Tourismus Marketing Gesellschaft Sachsen mbH
Bautzner Straße 45/47
01099 Dresden
Organisation
Tourismus Marketing Gesellschaft Sachsen mbH
Familienurlaub
Der Kurort Seiffen ist als familienfreundlicher Ort zertifiziert.
Besonderheiten
- Erzgebirgisches Spielzeugmuseum und Freilichtmuseum
- Sommerrodelbahn mit Modellbahnausstellung und Erlebnisspielplatz
- Schauwerkstätten mit Bastelangeboten
- Eselreiten, Wandern mit Alpakas und Kutschfahrten
- Ausgeschilderte Familienradtouren
- beschildertes Wanderwegenetz
- Skilift, gespurte Loipen, Rodelhang
- Kinderskischule mit Übungshang, Kunsteisbahn
- Rad-, Ski- und Schlittenverleih
- Minigolf
In der Nähe