Einsteigen, zurücklehnen, genießen! Die Dresdner Parkeisenbahn feiert in diesem Jahr ein besonderes Jubiläum – seit 75 Jahren dampft, pfeift und tuckert sie durch den idyllischen Großen Garten in Dresden. Und das ist noch nicht alles: Die beiden Dampflokomotiven „Lisa“ und „Moritz“ feiern ebenfalls Geburtstag – und zwar ihren 100.!
Die beliebte Parkeisenbahn ist mehr als ein nostalgisches Highlight – sie ist ein echtes Stück Dresdner Geschichte. Seit 1950 tourt sie auf einer 381 mm schmalen Spur durch die grüne Oase der Stadt. Rund 30 Minuten dauert die Rundfahrt, bei der ihr die schönsten Ecken des barocken und englischen Landschaftsparks entdecken könnt – bequem, charmant und mit jeder Menge Lokomotivromantik.
Das erwartet euch auf der Strecke:
- Fünf Haltepunkte zum Ein- und Aussteigen
- Fahrbetrieb im Sommerhalbjahr von Mittwoch bis Sonntag
- Dampflok-Einsatz an Wochenenden & Feiertagen (bei gutem Wetter)
- Elektroloks in der Woche für den leisen Fahrgenuss
- Züge im Takt von 15 bis 30 Minuten
- Eine Fahrt für Groß und Klein – und besonders beliebt bei Familien
Jubiläumstipp:
Das 75-jährige Bestehen wird mit verschiedenen Aktionen gefeiert – schaut also unbedingt bei einem Besuch auf Sonderfahrten, kleine Ausstellungen oder Überraschungsaktionen entlang der Strecke.
Tipp für euren Dresden-Besuch: Eine Fahrt mit der Parkeisenbahn lässt sich wunderbar mit einem Spaziergang durch den Großen Garten, einem Besuch des Carolaschlösschens oder einem Abstecher zur Gläsernen Manufaktur bzw. ins Deutsche Hygiene-Museum Dresden verbinden. Vom Bahnhof Zoo ist es ein Katzensprung in den Dresdner Zoo.
Die Parkeisenbahn Dresden ist eine der zahlreichen barrierefrei zertifizierte Sehenswürdigkeit in der sächsischen Landeshauptstadt.
Steigt ein und erlebt ein Stück sächsischer Eisenbahnkultur – seit 75 Jahren unterwegs für das große Staunen!