Tourist-Information Moritzburg

Tourist-Information
Barrierefreiheit
Schon August der Starke konnte sich dem Reiz der Landschaft vor den Toren seiner Residenzstadt nicht entziehen. Sein berühmtes Jagdschloss steht in Moritzburg.

Unweit der Landeshauptstadt Dresden liegt die Kulturlandschaft Moritzburg – eines der reizvollsten Naherholungs-, Urlaubs- und Ausflugsziele in Sachsen.

Das einstige Jagd- und Lustschloss Moritzburg ist der Besuchermagnet im Ort und das wohl schönste Wasserschloss Sachsens. August der Starke ließ das Barockjuwel errichten. Dem legendären Film „Drei Haselnüsse für Aschenbrödel“ diente das Märchenschloss als zauberhafte Kulisse.

Besuchen sollte man unbedingt auch das Fasanenschlösschen, das Käthe-Kollwitz-Haus, das jährlich stattfindende „Moritzburg Festival“ für Kammermusik oder die frühherbstliche „Hengstparade“ im ehemals königlichen Landgestüt vor den Toren des Schlosses.

Der historische Tiergarten in der Nähe des Schlosses, das heutige Wildgehege, beherbergt in naturnahen Gehegen über 30 verschiedene heimische Tierarten wie Rotwild, Damwild, Schwarzwild, Elche, Rehe und Wölfe.

Gut zu wissen

Barrierefreiheit

Sachsen Barrierefrei

Hinweise zur Barrierefreiheit / Abweichungen von den Piktogrammen:

  • Rollstuhlfahrer-WC (auf dem Parkplatz) ist nur mit EURO-Schlüssel zugänglich
Parken
  • ausgewiesener Behindertenparkplatz vorhanden

Eingang in die Einrichtung / Wege innerhalb der Einrichtung
  • Türbreite min. 90 cm

  • Zugänge stufenlos (max. 3 cm) oder Rampe

Rollstuhlfahrer-WC
  • Türbreite min. 90 cm

  • Zugang stufenlos (max. 3 cm) oder Rampe

  • Bewegungsfläche vor dem WC-Becken min. 150x150 cm

  • Platz links oder rechts neben dem WC-Becken min. 90 cm

  • Klappbare Haltegriffe am WC-Becken vorhanden

Autor:in

Tourismus Marketing Gesellschaft Sachsen mbH
Bautzner Straße 45/47
01099 Dresden

Organisation

Tourismus Marketing Gesellschaft Sachsen mbH

In der Nähe