Tourist-Information Radebeul

Tourist-Information
Barrierefreiheit
Prickelnde Abenteuer zwischen Weinberg und Indianermuseum:
Radebeul hat viele charmante Gesichter.

Die Stadt an der Elbe gilt als das Herzstück der Sächsischen Weinstraße zwischen Diesbar-Seußlitz und Pirna. Der Weinbau hat in dieser denkmalgeschützten Landschaft, die zu einer der schönsten Europas gehört, eine 400-jährige Tradition.
Kleine und große Weingüter oder das Weingutmuseum Hoflößnitz setzen diese Tradition fort. Bunte Häuser schmiegen sich eng an die steil aufragenden Rebflächen.

Neben dem Besuch des Karl-May-Museums lohnt sich ein genussvoller Ausflug auf das Erlebnisweingut Schloss Wackerbarth. Oder ein Bummel durch Altkötzschenbroda, den historischen Dorfanger mit seinen liebevoll sanierten Häusern und dichter Baumallee.

Gut zu wissen

Barrierefreiheit

Sachsen Barrierefrei

Hinweise zur Barrierefreiheit / Abweichungen von den Piktogrammen:

  • Der Servicebereich mit abgesenktem Informationscounter ist barrierefrei zugänglich
  • Rollstuhlfahrer-WC: Tür 93 cm, 200x134 cm vor und 123 cm links bzw. 97 cm rechts neben WC, 47 cm WC-Höhe

 

Parken
  • ausgewiesener Behindertenparkplatz vorhanden

Eingang in die Einrichtung / Wege innerhalb der Einrichtung
  • Türbreite min. 90 cm

  • Zugänge stufenlos (max. 3 cm) oder Rampe

Rollstuhlfahrer-WC
  • Türbreite min. 80 cm

  • Zugang stufenlos (max. 3 cm) oder Rampe

  • Bewegungsfläche vor dem WC-Becken min. 130x130 cm

  • Platz links oder rechts neben dem WC-Becken min. 80 cm

  • Klappbare Haltegriffe am WC-Becken vorhanden

Autor:in

Tourismus Marketing Gesellschaft Sachsen mbH
Bautzner Straße 45/47
01099 Dresden

Organisation

Tourismus Marketing Gesellschaft Sachsen mbH

In der Nähe