Im Jahre 1122 geweiht, zählt sie zu den ältesten Kirchen des Vogtlandes und markiert die Stadtgründung von Plauen.
Sachsen freut sich auf dich!
Von unseren Urlaubsexperten empfohlen
Buchungshotline: +49 (0)351 491700
Tipps für die Planung
Aktuelles Wetter für Sachsen
Im Jahre 1122 geweiht, zählt sie zu den ältesten Kirchen des Vogtlandes und markiert die Stadtgründung von Plauen.
St. Johanniskirche Plauen
Untere Endestraße 4
08523 Plauen
Deutschland
Kontakt:
Tel.: +49 3741 226957
E-Mail: kg.plauen_stjohannis@evlks.de
Webseite: www.kirche-plauen.de
Anreise
Plauen erreichen Sie über die A 72, Abfahrt Plauen-Ost bzw. Pirk/Weischlitz. Folgen Sie jeweils der B 173 bis ins Stadtzentrum.
Parken
Wir empfehlen den öffentlichen Parkplatz auf dem Neustadtplatz oder die Oberen Endestraße unweit der Johanniskirche. Bei einem längeren Aufenthalt empfiehlt sich das Parkhaus Klostermarkt.
Öffentliche Verkehrsmittel
Sie erreichen die Johanniskirche mit der Plauener Straßenbahn, Haltestelle Neue Elsterbrücke. Auskünfte erhalten Sie bei der Tourismus- und Verkehrszentrale Vogtland unter www.vogtlandauskunft.de oder telefonisch über die Nummer 03744 19449.
Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.
Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.