Theater, Konzerte, Jugend- und Kindertheaterwerkstätten, Begegnungen und Performance – das Societaetstheater im Dresdner Barockviertel steht für ein umfangreiches Angebot an Kunst und Kultur. Bereits 1776 als Bürgertheater gegründet, erlebte das Societaetstheater eine wechselhafte Geschichte als Laienbühne und Talenteschmiede, bevor es sich 1832 nach zunehmender kultureller Isolation auflöste.
Nach eineinhalb Jahrhunderten Fremdnutzung und Verfall konnte das Gebäude erst nach der Wende nach historischen Vorlagen wiederaufgebaut werden. 1999 öffnete sich der Vorhang des neuen, nun städtischen Societaetstheaters und seitdem für ungezählte Sprech-, Tanz-, Musik- und Figureninszenierungen sowie Gastspiele für in- und ausländische Künstler – meist mit zeitgenössischem Bezug.
Gut zu wissen
Barrierefreiheit
Hinweise zur Barrierefreiheit / Abweichungen von den Piktogrammen:
- Rollstuhlfahrer-WC: Tür 93 cm, 124x175 cm vor und 82 cm neben dem WC
- Zwei Rollstuhlfahrerplätze im Großen und zwei im Kleinen Saal
- Das Restaurant ist barrierefrei zugänglich
ausgewiesener Behindertenparkplatz vorhanden
Türbreite min. 90 cm
Zugänge stufenlos (max. 3 cm) oder Rampe
Türbreite min. 90 cm
Zugang stufenlos (max. 3 cm) oder Rampe
Aufzugsgrundfläche min. 110x140 cm
Türbreite min. 80 cm
Zugang stufenlos (max. 3 cm) oder Rampe
Bewegungsfläche vor dem WC-Becken min. 130x130 cm
Platz links oder rechts neben dem WC-Becken min. 80 cm
Klappbare Haltegriffe am WC-Becken vorhanden
Autor:in
Tourismus Marketing Gesellschaft Sachsen mbH
Organisation
Tourismus Marketing Gesellschaft Sachsen mbH
In der Nähe