Bis Anfang der Neunziger Jahre transportierte der alte Lastenkahn Getreide, Erze und Kohlen auf der Elbe. 1994 ging er in Dresden vor Anker als einzigartiges Theaterschiff. Von Kästner bis Loriot, von Heine bis Kreisler, von Glattauer bis Walser – das Repertoire bietet einen Mix aus komödiantischem Theater, Revue, Soloabenden und literarisch-musikalischen Programmen. Das Theater hat 216 Plätze und sogar einen Rang und ist mit modernster Bühnentechnik ausgestattet.
Gut zu wissen
Barrierefreiheit
Hinweise zur Barrierefreiheit / Abweichungen von den Piktogrammen:
- Je nach Elbpegel ist die Rampe ins Schiff recht steil, eine Begleitperson ist nötig
- Eingangstür >90 cm
- Zwei Rollstuhlfahrer-Stellplätze vorhanden, weitere auf Anfrage
- Rollstuhlfahrer bitte vorher anmelden
- Induktive Höranlage vorhanden
- Das Restaurant ist barrierefrei zugänglich
ausgewiesener Behindertenparkplatz vorhanden
Türbreite min. 70 cm
Zugänge über max. eine Stufe oder Rampe
Türbreite min. 90 cm
Zugang stufenlos (max. 3 cm) oder Rampe
Bewegungsfläche vor dem WC-Becken min. 150x150 cm
Platz links oder rechts neben dem WC-Becken min. 90 cm
Klappbare Haltegriffe am WC-Becken vorhanden
Hilfen/Angebote für gehörlose und hörbehinderte Menschen
Autor:in
Tourismus Marketing Gesellschaft Sachsen mbH
Organisation
Tourismus Marketing Gesellschaft Sachsen mbH
In der Nähe